5 Ergebnisse.

Die Beurteilung von SchülerInnenverhalten in der Pflichtschule durch LehrerInnen
Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, University of Derby, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Teachers in Austria are complaining that classroom discipline is taking up an increasing amount of their time, turning them more into disciplinarians and leaving them less time for actually teaching. Likewise, teachers from the former Communist ...

70,00 CHF

Das Themenfeld ¿Gemeinde¿ im Expertenbericht 2008 zur Integrationsdiskussion ¿gemeinsam kommen wir zusammen¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Entwicklung von Demokratie- und Politikverständnis, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Integration ist eine Thematik, die sowohl medial, politisch und in den Schulen in den letzten Jahren verstärkt in Österreich diskutiert wird. Der Autor gibt dem Leser in ...

26,90 CHF

Die Debatte über den Film "Im Westen nichts Neues" 1930/31 in Österreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Seminar zur ersten Republik in Österreich, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über das Buch und den Film "Im Westen nichts Neues" wurden bereits zahlreiche Publikationen verfasst. Auf die Inhalte der beiden Werke, sowie ...

26,90 CHF

Shell. Ein imageorientierter "Global Player" in Nigeria - und das Volk der Ogoni
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1.0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird nach einer Einleitung über das Phänomen Globalisierung auf den Konflikt des Konzerns Shell mit dem Volk der Ogoni eingegangen. Nicht nur die historische Komponente ...

26,90 CHF

Migration, Integration und Asyl in Österreich - Die Vorhaben der österreichischen Bundesregierung der XXIV. Legislaturperiode
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Seminar Internationale Zivilgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Arbeit wird die Thematik Migration und Integration in ihren unterschiedlichen Formen dargestellt. Wissenschaftlich wird das aktuelle Regierungsprogramm unter Bundeskanzler Faymann hinsichtlich Migration, Integration und Asyl untersucht. ...

26,90 CHF