2 Ergebnisse.

Strategien zur Förderung von Identifikation und sozialem Gleichgewicht in München. Eine Analyse am Beispiel der Großsiedlungsprojekte Freiham und der Messestadt Riem
Im Münchner Westen entsteht in den nächsten Jahren das Siedlungsprojekt Freiham. In diesem neuen Stadtteil soll Wohnraum für 20.000 Einwohner geschaffen werden, um die Wohnungsnot in München zu lindern. In diesem Buch wird beschrieben, welche Strategien die Stadtplanung nutzt, um Freiham ein Gesicht zu geben. Das Ziel muss sein, das soziale Gleichgewicht des Stadtteils zu garantieren und den Bewohnern die ...

48,50 CHF

Visionen für Freiham
Im März 2015 begannen die Arbeiten für den 2. Bauabschnitt in München-Freiham. Hier entsteht in den nächsten Jahren Wohnraum für ca. 20.000 Menschen. Das Siedlungsprojekt Freiham ist, seit Neuperlach Ende der Sechziger Jahre und der Messestadt Riem in den Neunzigern, im Raum München das Größte seiner Art. Dass die bayerische Landeshauptstadt München (LHM) ein massives Wohnungsproblem hat, ist unumstritten. München ...

48,50 CHF