6 Ergebnisse.

Das Evangelium nach Matthäus
In this very concise compendium Matthias Konradt presents a theologically oriented commentary of the first Gospel in the Bible. This is an ideal commentary for preparing sermons and for work in the parish. In this very concise compendium Matthias Konradt presents a theologically oriented commentary of the first Gospel in the Bible. The Introduction consists of 20 pages that include ...

91,00 CHF

Ethik im Neuen Testament
Erstmals seit mehreren Jahrzehnten liegt mit diesem Kommentar wieder eine Gesamtdarstellung neutestamentlicher Ethik im deutschsprachigen Raum vor. Das Werk von Matthias Konradt zeichnet sich dadurch aus, dass es die Analyse der im Neuen Testament dargebotenen ethischen Perspektiven nicht nur mit dem Aufweis ihrer theologischen Begründungszusammenhänge verbindet, sondern auch ihrer Einbettung in die antiken ethischen Traditionen und sozialen Konstellationen nachgeht und ...

111,00 CHF

Gericht und Gemeinde
Statt die paulinischen Gerichtsaussagen allein monoperspektivisch auf ihr Verh¿nis zur Rede von der "Rechtfertigung aufgrund von Glauben" hin zu befragen, stellt die vorliegende Studie die Gerichtsaussagen in den Kontext der paulinischen Ekklesiologie und Ethik hinein. Es wird konkret gefragt, wie und in welchen Zusammenh¿en Paulus die Gerichtsthematik einsetzt, um Gemeinde zu gestalten oder Wegmarkierungen christlichen Wandels zu setzen. Im Zentrum ...

211,00 CHF

Das Evangelium nach Matthäus
In this very concise compendium Matthias Konradt presents a theologically oriented commentary of the first Gospel in the Bible. This is an ideal commentary for preparing sermons and for work in the parish. In this very concise compendium Matthias Konradt presents a theologically oriented commentary of the first Gospel in the Bible. The Introduction consists of 20 pages that include ...

80,00 CHF

Studien zum Matthäusevangelium
Der Sammelband enthält zwischen den Jahren 2003 und 2015 entstandene Aufsätze von Matthias Konradt zu Fragen der historischen Situierung des Matthäusevangeliums und der matthäischen Theologie. Die Aufsätze sind in drei Rubriken gegliedert. Im ersten Teil "Matthäus im Kontext" wird sowohl das Verhältnis der matthäischen Gemeinde(n) zum Judentum als auch der theologiegeschichtliche Standort des Matthäusevangeliums innerhalb des entstehenden Christentums erörtert. Die ...

181,00 CHF

Israel, Kirche und die Völker im Matthäusevangelium
Dem für das theologische Verständnis des Matthäusevangeliums zentralen Problem, worin der Übergang des vorösterlich dezidiert auf Israel konzentrierten Wirkens Jesu und seiner Jünger zur universalen nachösterlichen Mission begründet ist, wird in der Matthäusforschung häufig mit dem Postulat begegnet, dass der universale Missionsbefehl in Mt 28, 18-20 als Antwort auf die am Ende kollektive Ablehnung zu lesen sei, die Jesus in ...

155,00 CHF