4 Ergebnisse.

John Dewey als Pädagoge
John Dewey zählt zu den bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er ist auch ein Klassiker der modernen Pädagogik. Seine pragmatistische Erziehungsphilosophie wird hier umfassend dargestellt. So kommt seine Stellung innerhalb der amerikanischen progressiven Erziehungsbewegung ebenso zur Sprache wie seine Erfahrungs-, Schul- und Unterrichtstheorie. Dabei werden auch Lücken der bisherigen Forschung geschlossen, wenn etwa seine Beiträge zur Schul- und Curriculumentwicklung, zur ...

32,50 CHF

Der Kindergarten als Bildungseinrichtung
Nach PISA ist auch der deutsche Kindergarten in die Kritik geraten. Mehr Bildung schon im frühen Kindesalter lautet die Forderung, die von der aktuellen kognitionswissenschaftlichen und entwicklungspsychologischen Forschung unterstützt wird. Es gilt, die enorme Lernfähigkeit gerade der kleinen Kinder auch für didaktisch aufbereitete Inhalte zu nutzen. Dieses Buch versammelt Beiträge in- und ausländischer Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler, die für mehr sachorientierte ...

28,90 CHF

Geschichte der Schule
Franz-Michael Konrad beschreibt anschaulich die Geschichte der Schule vom Alten Ägypten über antike Gymnasien und mittelalterliche Klosterschulen bis zur Gegenwart. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung in Deutschland im 20. Jahrhundert: Die allgemeine Schulpflicht, Vereinnahmungen der Schule durch den Staat und immer neue Reformen haben hier die Entwicklung geprägt. Abschließend fragt der Autor, was die PISA-Studie für die Zukunft der ...

14,90 CHF

Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft
Die Literatur zu den etablierten Methoden der sozialwissenschaftlichen Forschung ist zahlreich. Was bislang fehlt, ist eine Grundlegung dieser Forschungsmethoden mit Blick auf die spezifischen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Erziehungswissenschaft. In diesem Band wird auf aktuellstem Stand in alle gängigen Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft eingeführt. Knappe wissenschaftsgeschichtliche und wissenschaftstheoretische Hinweise erleichtern die Einordnung. Das Buch stellt die texthermeneutischen Methoden ebenso vor wie ...

49,90 CHF