4 Ergebnisse.

Gefährdungsbeurteilung anhand einer KfZ-Werkstatt
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe, Note: 2, 0, , Veranstaltung: Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars bzw. Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der LVQ Lehr- und Versuchsgesellschaft mbH in Mülheim a.d. Ruhr ist neben der theoretischen Fachkunde ein praktischer Teil vorgesehen in Form ...

42,50 CHF

Die Diskussion Rules vs. Discretion
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (Monetary Marcoeconomics and international Capital-Markets), Veranstaltung: Seminar der Geldpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die traditionelle Diskussion "Rules vs. Discretion" findet zu Beginn der 90er Jahren ein starkes Interesse in der Theorie und somit auch in der Praxis. Dabei stellt sich die Frage ob die ...

28,50 CHF

Per se rule oder Rule of reason im Wettbewerbsrecht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (Management of Science), Veranstaltung: Volkswirtschaftliches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts sorgte die Frage, ob die Ausrichtung des Wettbewerbsrechts nach einer per se rule oder rule of reason erfolgen soll, für erhöhten Diskussionsbedarf. Zahlreiche empirische Untersuchungen sind seit dem ...

28,50 CHF

Analysen von Volatilitätssmiles für Aktien-, Index- und Währungsoptionen
Den Händlern auf Aktien- und Devisenmärkten stehen bei der Bewertung von Optionen unsichere zukünftige Zahlungsströme gegenüber, die eine grundlegende Fragestellung innerhalb der Finanzwirtschaft einnehmen. Die ersten Optionen wurden an der Chicago Board Options Exchange (CBOE) in den frühen siebziger Jahren gelistet. Zur Bewertung von europäischen Call- und Put-Optionen legen Fischer Black und Myron Scholes mit ihrem Modell im Jahre 1973 ...

78,00 CHF