28 Ergebnisse - Zeige 21 von 28.

Deutschland 4.0
Dieses Buch zeigt, wie Deutschland als führende Industrienation auch in der Digitalen Wirtschaft ein starker Player werden kann. Deutschland verfügt über unzählige Weltmarktführer in den klassischen Wirtschaftsbranchen, bisher aber über keinen digitalen Champion. Die großen Player aus dem Internet wie Google, Facebook & Co. dringen zunehmend auch in die realen Wirtschaftsbranchen ein und wollen hier die Spielregeln verändern. Vor diesem ...

46,90 CHF

Kritische Exegese der Perikope Lk 5,1-11
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2-, Universität Kassel (Institut für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Einführung in die kritische Exegese, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Berufung der ersten Jünger am See Gennesaret aus dem Lukasevangelium. Es werden die gängigsten Methodenschritte der historisch-kritischen Bibelexegese durchgeführt und persönliche ...

26,90 CHF

Ein Modell für Gruppengespräche: Die themenzentrierte Interaktion (TZI)
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2, Universität Kassel (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Sprechen und Verstehen. Beratung und Konfliktmanagement als pädagogische Handlungsformen, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt Ruth Cohns "Themenzentrierte Interaktion" in den wichtigsten Punkten. Wesentliche Aspekte zum theoretischen Hintergrund, praxisrelevante Chancen und Risiken sowie reflektierende Momente zur Thematik ...

21,90 CHF

Das Religionsbuch - Verlierer im medialen Konkurrenzkampf?!
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, Universität Kassel (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Text- und bilderschließende Methoden im Religionsunterricht der Sekundarstufen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: - "Unser Religionsbuch haben wir am Anfang des Jahres ausgeteilt bekommen, ja..., aber reingeschaut haben wir eigentlich nie!" - "Religionsbücher?! - Da sind doch nur ...

26,90 CHF

Die Sabbatheilungen - Souveränität Jesu und demonstratives Beherrschen seiner Gegner
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Universität Kassel (Institut für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Die Anthropologie des Lukasevangeliums, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, an fünf existierenden Sabbatheilungen aus den synoptischen Evangelien Unterschiede und Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten und zu deuten. Im Zentrum soll dabei stets das Verhältnis zwischen ...

26,90 CHF

Muslime und Christen - Chancen und Grenzen eines interreligiösen Dialogs
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2+, Universität Kassel (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Der interreligiöse Dialog - Geschichte, Modelle, Kommunikationsformen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts des sich verändernden Gesellschaftsbildes, was zunehmend multikultureller und multireligiöser wird, ist für Christen eine Auseinandersetzung mit anderen Religionen unumgänglich geworden. Dabei spielen vor allem Muslime ...

26,90 CHF

John F. Kennedy und die Wahl zum amerikanischen Präsidenten von 1960
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Kassel (Fachbereich 05 - Geschichte), Veranstaltung: Die Wahl des amerikanischen Präsidenten in Geschichte und Gegenwart, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit soll eine Analyse des Wahlkampfes aus der Perspektive des demokratischen Kandidaten John F. Kennedy in der amerikanischen ...

26,90 CHF

Republikanische Präsidenten in Zeiten demokratischer Kongressmehrheit 1952-1994
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2, Universität Kassel (Fachbereich British and American Studies), Sprache: Deutsch, Abstract: In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist es auffällig, dass das Amt des amerikanischen Präsidenten zumeist von Republikanern dominiert wurde. Angefangen mit der achtjährigen Amtszeit des 34. US-Präsidenten Dwight David Eisenhower (1953-1961), bis hin zum ...

65,00 CHF