8 Ergebnisse.

Architekten
Von jeher galt es, nützlich, dauerhaft und schön zu bauen. Erst das »Neue Bauen« brach nach dem Ersten Weltkrieg mit der Überlieferung. Ein abstraktes Architekturverständnis wurde propagiert, man glaubte, auf den Schatz jahrhundertelanger Erfahrung verzichten zu können. Diese im Funktionalismus gipfelnde stadtzerstörerische und lebensfeindliche Praxis rief Widerstand auf den Plan, der an die Grundlagen des Architektonischen erinnerte.Damit rückte auch eine ...

24,50 CHF

Architektur
Die Architektur scheint verzichtbar geworden, sie droht zusehends hinter die Belange von Marketing, Konsumstreben, Entertainment und Investoreninteressen zuru¿ckzutreten. Der damit einhergehende Verfall unseres Lebensumfeldes wird von der Mehrheit schweigend in Kauf genommen.Sollte Architektur sich zufrieden geben mit der Abbildung der Welt, wie sie ist, oder hat sie eine Vorstellung davon zu vermitteln, wie die Welt sein könnte? Wie aber wäre ...

24,50 CHF

Architekturlehre II. Hans Kollhoff
Während seiner Lehrtätigkeit an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich in den Jahren 1987 bis 2012 beeinflusste Professor Hans Kollhoff eine Generation von Architekturstudenten. Der vorliegende zweite Band von Architekturlehre bildet die Resultate seiner Lehre und Forschung seit 2001 ab und schafft zusammen mit dem ersten Buch einen umfassenden Überblick über die Arbeit des Lehrstuhls. Während Hans Kollhoffs Interesse ...

90,00 CHF

Stuhl
Für einen gegebenen Esstisch galt es, angemessene Stühle zu finden. Unter Zuhilfenahme der körperlichen Wahrnehmungsfähigkeit wurde je ein Sitzmöbel entworfen, das sich einerseits an der überlieferten Wohnkultur messen kann und andererseits mit den Mitteln unserer Zeit wirtschaftlich herstellbar ist.

45,00 CHF

Leuchten
Mit dem Thema Leuchten wurde eine Aufgabe gewählt, die es erlaubt, wichtiges Terrain architektonischen Schaffens in die Verantwortung des Architekten zurückzuholen. Sowohl das Bewusstsein über die Wirkung von Kunstlicht soll geschärft als auch die Kenntnis über die unendliche Palette von Lichtstimmungen vertieft werden.

51,00 CHF

Architektur
Die Architektur scheint verzichtbar geworden, sie droht zusehends hinter die Belange von Marketing, Konsumstreben, Entertainment und Investoreninteressen zuru¿ckzutreten. Der damit einhergehende Verfall unseres Lebensumfeldes wird von der Mehrheit schweigend in Kauf genommen.Sollte Architektur sich zufrieden geben mit der Abbildung der Welt, wie sie ist, oder hat sie eine Vorstellung davon zu vermitteln, wie die Welt sein könnte? Wie aber wäre ...

24,90 CHF