23 Ergebnisse - Zeige 21 von 23.

Ausländische Direktinvestitionen und regionale Integration - das Beispiel Irland
In der EU hat Irland aufgrund seines wirtschaftlichen Aufschwungs und der hohen Direktinvestitionen auf sich aufmerksam gemacht. Die Autorin untersucht, welche internen (Standortfaktoren) und externen Rahmenbedingungen (europäische Integration) eine erfolgreiche Anwerbung von Direktinvestitionen ermöglicht haben. Von besonderem Interesse ist, inwieweit andere Mitgliedsländer der EU die Strategie Irlands übernehmen können. Nach der Ermittlung eines theoretischen Analyserahmens wird dieser auf Irland angewendet. ...

93,00 CHF

Die Staatsanwaltschaft - Organ der Judikative oder Exekutivbehörde?
Die verfassungsrechtliche Stellung der Staatsanwaltschaft leitet man üblicherweise aus dem Gewaltenteilungsprinzip ab, ohne zu untersuchen, wie das Grundgesetz dieses Prinzip ausgestaltet. Der Verfasser analysiert deshalb die vom Grundgesetz vorgegebene Ordnung der Ausübung von Staatsgewalt und macht dabei die Erkenntnisse einer strukturell-funktionalen Verfassungslehre für das Strafverfahrensrecht nutzbar. Danach hat das Grundgesetz die staatlichen Funktionsträger in jeweils verschiedener Weise so strukturiert, daß ...

109,00 CHF

Low-Budget Filmproduktion made in Austria
Low-Budget Spielfilme in Österreich? Kann das funktionieren? Peter Koller, Autor, Regisseur und Ko-Produzent des preisgekrönten Low-Budget Streifens , , Auf bösem Boden" leitet in seinem Buch, ausgehend vom theoretischen Fundament der Unternehmensfinanzierung, die Besonderheiten der Filmfinanzierung her und untersucht die Möglichkeiten, die dem angehenden Filmproduzenten in Österreich für die Finanzierung von Kinospielfilmen zur Verfügung stehen. Er wirft einen genauen Blick ...

82,00 CHF