4 Ergebnisse.

Vernetzte Lernkulturen
Im Mittelpunkt der Studie steht die Untersuchung des Verhältnisses von digitalen Lernmedien und Lernkulturen in der Wissenschaftlichen Weiterbildung. Im Kontext von Modernisierungsbestrebungen werden traditionell hohe Erwartungen in die Modernisierung der Erwachsenenbildung durch die Etablierung digitaler Medien und die Gestaltung von Lernkulturen gesteckt. Julia Koller grenzt sich von diesem programmatischen und gestaltungsorientierten Zugang zu digitalen Medien und Lernkulturen ab und fokussiert ...

79,00 CHF

Arbeitsorientierte Grundbildung und Alphabetisierung
Die arbeitsplatzorientierte Grundbildung etabliert sich als Forschungsfeld in der Erwachsenenbildungswissenschaft. Im Sammelband werden Grundfragen zu Institutionalisierung, Professionalisi-rung und Kompetenzentwicklung der Teilnehmenden diskutiert. Grundlage des Bandes sind aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Projekt Arbeitsplatzbezogene Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener (ABAG²). Die Beiträge befassen sich mit den Themen Grundbildungsverständnis ebenso wie mit Konzepten zur Erweiterung von Schlüsselqualifikationen, dem Ausbau von Kompetenzen bei Lehrenden der ...

48,50 CHF

Kriminalromane in der DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Universität Augsburg (Universität - Lehrstuhl für Europäische Kulturgeschichte), Veranstaltung: Proseminar: Von Fräulein Scudèrie bis Commissario Brunetti - Sozialgeschichtliche Narrationen im Kriminalroman, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Dokumentation über die Krimiserie "Polizeiruf 110" im ZDF brachte mich auf die Idee zu dieser Hausarbeit. Wäre es nicht interessant, ...

26,90 CHF

Biologie als Schicksal? Über die Grenzen der geschlechtsspezifischen Sozialisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Proseminar Soziologie für EWS, Sprache: Deutsch, Abstract: "Männer kommen vom Mars, Frauen von der Venus!" Wer kennt sie nicht diese Sprüche. Ja sogar Übersetzungshilfen um das gegenteilige Geschlecht besser verstehen zu können wurden schon geschrieben. Aber wie ...

26,90 CHF