4 Ergebnisse.

Politikfelder von Gewerkschaften - Präferenzen und Handlungschancen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Soziologie), Veranstaltung: Gewerkschaften im Wandel, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Text befasst sich der Autor mit klassischen und neuen Politikfeldern der deutschen Gewerkschaften. Der Autor skizziert die Stellung einzelner Politikfelder im Gesamtkontext gewerkschaftlicher Arbeit, geht auf Entwicklungen in ...

26,90 CHF

Kann der Markt alles regeln?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung, Deregulierung, Neoliberalismus das Ende der Deutschland-AG und das Zustandekommen von Wirtschaftskrisen sind die Themen, die in dieser Arbeit behandelt werden.

26,90 CHF

Chancen und Risiken von Projektunterricht. "Die Projektmethode" nach Karl Frey
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Pädagogik als theoretische und praktische Disziplin, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist die Projektmethode? Was macht Sie aus? Wo liegen ihre Stärken, wo ihre Schwächen? Gibt es wissenschaftliche Argumente für Projektunterricht? In der vorliegenden Arbeit versucht der Autor Antworten auf ...

26,90 CHF

Italien und Silvio Berlusconis Aufstieg als warnendes Beispiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Aktuelle Fragen der Medienpolitik , 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Italien wird von einem Kriminellen regiert, der es Dank seiner Macht geschafft hat noch nicht verurteilt worden zu sein. Glauben Sie nicht? Dann überzeugen Sie sich selbst: Die folgende Arbeit ...

26,90 CHF