8 Ergebnisse.

Das ehemalige Gut Eisinghausen
Das ehemalige Gut Eisinghausen existierte bis etwa 1938. Das Buch beinhaltet die Geschichte dieses Gutes und des dazugehörigen alten ostfriesischen Gulfhofes aus dem 18ten Jahrhundert bis heute.

12,50 CHF

Steinerne Zeugnisse
Das Buch dokumentiert den Ursprung der beiden ostfriesischen Familien Kok und Thedinga in Nüttermoor und beim Kloster Thedinga in 18ten Jahrhundert. An hand vieler steinerner Zeugen und erhaltener Dokumente werden ihre Spuren veranschaulicht. Die Nachfahren verließen den Ort schon bald und einige Mitglieder beider Familien wanderten in die USA aus. Heute ist fast kein Mitglied dieser Familien mehr im Dorf ...

19,50 CHF

Allein in die Welt gezogen
Dies ist die historische Lebensgeschichte meines Großonkels Otto Cornelius Swalve. Er wurde 1876 in Jemgumgeise (Kreis Leer) geboren und führte ein ungewöhnliches Leben für einen Ostfriesen. Geprägt durch die Erziehung in der Kaiserzeit und durch die kaiserliche Marine verließ er Ostfriesland und war anschließend in vielen Positionen tätig u. a. in Deutsch-Südwest (Namibia), Berlin, Bückeburg und Hannover als Redakteur, in ...

36,50 CHF

Allein unter falscher Flagge
Das Buch dokumentiert das ungewöhnliche Leben eines Mecklenburgers, das durch die Wirren des Ersten Weltkrieges nicht wie geplant verlief. Er wurde notgedrungen zum Amerikaner und kam erst 1959 in seine Heimat zurück als Besucher.Die Lebensgeschichte des Seemannes Otto Bastian verlief durch die Ereignisse des Ersten Weltkrieges anders als er und seine Familie es sich gewünscht hatten. Fern der Heimat in ...

24,50 CHF

Mit 70 Rindern von Leer nach Chile
Das Buch schildert die Erlebnisse eines jungen Ostfriesen bei einem Viehtransport von Leer-Ostfriesland nach Chile. Geschrieben hat es Heinrich Gruis (1910-1941), der Onkel des Herausgebers. Er begleitete im Herbst 1930 als einer von sechs jungen Bauernsöhnen aus Ostfriesland einen Viehtransport mit 70 Rindern von Leer nach Chile und umrundete dabei Südamerika mit dem "Dampfschiff Göttingen".

11,50 CHF

Allein in die Welt gezogen
Dies ist die historische Lebensgeschichte meines Großonkels Otto Cornelius Swalve. Er wurde 1876 in Jemgumgeise (Kreis Leer) geboren und führte ein ungewöhnliches Leben für einen Ostfriesen. Geprägt durch die Erziehung in der Kaiserzeit und durch die kaiserliche Marine verließ er Ostfriesland und war anschließend in vielen Positionen tätig u. a. in Deutsch-Südwest (Namibia), Berlin, Bückeburg und Hannover als Redakteur, in ...

38,50 CHF

Von Ostfriesland nach Illinois
Die Lebensgeschichten mehrerer ausgewanderter Ostfriesen von ca. 1850 bis in die zweite Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts werden beschrieben, die vor dem Hintergrund zweier Weltkriege ungewöhnlich und mitreißend verliefen. Das Buch enthält auch die bislang unveröffentlichte Geschichte über ostfriesische Kutschpferde, die ca. 30 Jahre lang nach Amerika exportiert wurden und großes Ansehen auf Weltausstellungen in Chicago, Paris und St. Louis errangen.

29,90 CHF

Geschichte der ehemaligen Mühle vom Kloster Thedinga bei Leer
Bis zum Frühjahr 1947 war an der Bundesstraße 70 von Neermoor nach Leer hinter der Überquerung der Bahngleise rechts an der Einmündung der Straße zum Kloster Thedinga eine wunderschöne Galerieholländer-Mühle zu bestaunen. Sie wurde als "Klostermölen" oder "Klostermühle" bezeichnet. Das vorliegende Buch behandelt die Geschichte dieser Mühle und ihrer Müller, beginnend mit der Zeit der Klöster in Ostfriesland bis in ...

14,50 CHF