2 Ergebnisse.

Alt, krank und verwirrt
Die meisten Hochbetagten, die heute in Pflegeheimen leben und sterben, sind multimorbid, demenzkrank und gebrechlich. Sie sind körperlich und seelisch labil und besonders verletzlich. Palliative Geriatrie orientiert sich jedoch nicht nur an Symptomen, Diagnosen und Leitlinien, sondern hat stets den ganzen Menschen im Blick. Was ist ihm wichtig? Was belastet ihn? Wie können wir ihm helfen, seine persönlichen Ziele zu ...

36,50 CHF

Demenz und Palliative Geriatrie in der Praxis
Gute Lebensqualität für demenzkranke HochbetagteDemenz ist unheilbar, die Diagnose besiegelt den Verlauf. Daher brauchen Demenzkranke bereits lange vor dem Tod palliative Betreuung. Gute Lebensqualität für Demenzkranke bedeutet vor allem menschliche Zuwendung. Die Kunst der mitfühlenden Kommunikation, das "Berührbarsein", ist ein wesentlicher Teil der Symptomkontrolle. Erst durch eine lebendige Beziehung zu den Kranken und "einem Gefühl" für ihr Verhalten kann Hilfe ...

74,00 CHF