9 Ergebnisse.

Die Führungs- und Leistungskrise beim SSV Jahn Regensburg in den Jahren 2012 und 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, FH für angewandtes Management Erding, Veranstaltung: Spezialisierung Vereins- und Verbandsmanagement: Projektseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: "Jetzt feiern wir erst einmal zwei Tage durch und dann beginnen die Planungen für die 2. Liga."Diese Aussage des damaligen Sportchefs des SSV Jahn Regensburg, Franz Gerber, Mitte Mai 2012 steht sinnbildlich für die Euphorie, ...

26,90 CHF

Ambush Marketing im Sport
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, 0, Hochschule für angewandtes Management, ehem. FH für angewandtes Management Erding, Sprache: Deutsch, Abstract: Neun von zehn Kommunikationsverantwortlichen in deutschen Großunternehmen sehen die Kunden als eine der wichtigsten Zielgruppen des Unternehmens an. Deshalb kommt der Kundenkommunikation im Rahmen des Marketing-Mix eine entscheidende Bedeutung zu. "Die Kommunikationspolitik wird ...

24,50 CHF

Vergleich der Sportschule Oberhaching mit dem Sportcamp Inzell
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 3, Hochschule für angewandtes Management, ehem. FH für angewandtes Management Erding (Sportmanagement), Veranstaltung: Fallstudienseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Sportschulen wurden und werden von den Landesverbänden zur Aus-, Fort- und Weiterbildung von Trainern und Übungsleitern genutzt. Außerdem bereiten sich Auswahlmannschaften in den Sportschulen auf Meisterschaften oder Turniere vor. Allein ...

26,90 CHF

Analyse des Nike Werbespots zur WM 2010 vor dem Hintergrund der Kommunikationstheorie Paul Watzlawicks
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, FH für angewandtes Management Erding (Sportmanagement), Veranstaltung: Schlüsselqualifikationen Kommunnikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn sich ein Leser die Kommunikationstheorie Paul Watzlawicks zu Gemüte führt, dann stellt er sehr schnell fest, dass Watzlawick seine Leser von dem Gedanken abbringen will, dass in ...

24,50 CHF

Statistik: Häufigkeit, Regressionsanalyse, Varianzanalyse, Indexbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Statistik, Note: 1, 0, Hochschule für angewandtes Management, ehem. FH für angewandtes Management Erding (Sportmanagement), Veranstaltung: Statistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe ist es, statistische Untersuchungen wie die Reliabilitätsanalyse, die Varianzanalyse oder die Regressionsanalyse anhand eines gemeinsam durch einen Fragebogen entworfenen Datensatz durchzuführen. Bevor ich allerdings ins Detail des Datensatzes und der statistischen Untersuchungen ...

26,90 CHF

Legalisierung des Dopings
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, 0, FH für angewandtes Management Erding (Sportmanagement), Veranstaltung: Fallstudienseminar: Management von Berufssportlern, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob im Wintersport, in der Leichtathletik oder im Tennis, in nahezu jeder Sportart wurden bereits Sportler des Dopings überführt. Dennoch steht im Fokus der Öffentlichkeit meist der Radsport, der durch zahlreiche Fälle ...

26,90 CHF

Die kaufmännische Leitung des FC Bayern München
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, 0, FH für angewandtes Management Erding (Sportmanagement), Veranstaltung: Einführung in das Sportmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir haben etwa soviel Festgeld wie der FC Schalke Schulden. Deswegen werden sie uns vielleicht irgendwann sportlich nahekommen, aber in den Finanzen brauchen sie noch 20 Jahre." Bereits dieses Zitat von Uli ...

26,90 CHF

Teamentwicklung anhand eines fiktiven Events
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 3, FH für angewandtes Management Erding (Sportmanagement), Veranstaltung: Teamentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Hochleistungsteams "sind mehr als die Summe der Leistungen der Teammitglieder. Wenn sie zur Hochform auflaufen, werden Synergien sichtbar und Spaß daran spürbar" Dieses Zitat von Dietrich Buchner veranschaulicht die Bedeutung von Teams, warum sie leistungsfähiger ...

24,50 CHF

Moderation eines ¿Runden Tisches¿ zum Thema demographischer Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 1, 7, FH für angewandtes Management Erding (Sportmanagement), Veranstaltung: Moderation, Sprache: Deutsch, Abstract: Um sich mit dem komplexen Thema der Moderation auseinandersetzen zu können, ist als Erstes eine eindeutige Begriffsbestimmung notwendig. Laut dem Wirtschaftslexikon von Gabler ist Moderation "ein Instrument, welches die Kommunikation in Teams in der ...

26,90 CHF