11 Ergebnisse.

Punkt für Punkt
Bei diesem Titel aus der Einheit Rechtschreibung und Zeichensetzung geht es vor allem um die Einübung der wichtigen Kernstrategien:Wörter mitsprechen und so schreiben wie man sie spricht ("Mitsprechwörter")Schreibweise von Wörtern erklären und ableiten mithilfe einer anderen Wortform, von Wortverwandten oder mithilfe grammatischen Wissens ("Nachdenkwörter")Schwierige Wörter einprägen durch genaues Hinschauen und sorgfältiges Aufschreiben ("Merkwörter")

36,00 CHF

Punkt für Punkt
Im Bereich Lesen - Texte verstehen geht es vor allem um Folgendes:Lesefähigkeiten weiterentwickeln: Texte lesen, ihren Inhalt und ihre Aussage verstehenLesestrategien aufbauen und weiterentwickeln: überfliegendes Lesen, selektives Lesen, inhaltssicherndes Lesen, orientierendes Lesen, strukturierendes Lesen, markierendes Lesen, kommentierendes und sinngestaltendes Lesen

36,00 CHF

Punkt für Punkt
Das Arbeitsfeld Grammatik und Stil zielt auf die Entwicklung und Schulung der grammatischen und stilistischen Kompetenz ab. Dies heißt vor allem:Die Schülerinnen und Schülerschärfen ihren Blick für Sprachliches, gewinnen Sicherheit im Gebrauch der grammatischen Begrifflichkeit, erlernen die Funktion grammatischer Regeln für das eigene Schreiben (Rechtschreibung und Aufsatz) und für die Arbeit mit Texten, erkennen vergleichend sprachliche Zusammenhänge zwischen der Muttersprache ...

36,00 CHF

Punkt für Punkt
Im Bereich Lesen - Texte verstehen geht es vor allem um Folgendes:Lesefähigkeiten weiterentwickeln: Texte lesen, ihren Inhalt und ihre Aussage verstehenLesestrategien aufbauen und weiterentwickeln: überfliegendes Lesen, selektives Lesen, inhaltssicherndes Lesen, orientierendes Lesen, strukturierendes Lesen, markierendes Lesen, kommentierendes und sinngestaltendes Lesen

36,00 CHF

DEUTSCH: Profile - Ein Arbeits- und Methodenbuch für das berufliche Gymnasium - Neubearbeitung
Die Neubearbeitung von Deutsch: Profile berücksichtigt punktgenau die zurzeit gültigen Kernlehrpläne (hier exemplarisch an den Bildungsplänen NRW festgemacht). Entsprechend stellen die folgenden sechs Module für die sechs Kurshalbjahre (11.1 bis 13.1) den Kern des Lehrbuches dar:Modul 1: Kommunikatives und sprachliches Handeln in berufsbezogenen und gesellschaftlichen SituationenModul 2: Fiktionales Erzählen, lyrisches Sprechen und Schreiben, szenisches Darstellen und InterpretierenModul 3: Sachtexte verstehen ...

48,00 CHF

PROFIL gewinnen - Deutsch/Kommunikation - Wirtschaft und Verwaltung - HBFS
Innovativ, konzeptionsstark, kernlehrplangetreuPassgenau auf die sieben Anforderungssituationen des neuen Kernlehrplans für NRW.PROFIL gewinnen ist ein neues Arbeitsmittel für den Fachbereich Deutsch/Kommunikation in der Höheren Berufsfachschule, Bereich Wirtschaft und Verwaltung.Die Reihe ist passgenau auf die sieben Anforderungssituationen des neuen Kernlehrplans für NRW zugeschnitten. Um im Detail auf die spezifischen Leistungsniveaus und Interessen der Schülerinnen und Schüler einzugehen, wird jeweils ein Band ...

27,00 CHF

PROFIL gewinnen - Deutsch/Kommunikation - Wirtschaft und Verwaltung - HBFS
Kurze Kennzeichnung der KonzeptionDas Arbeitsmittel stellt ein neuartiges Konzept zwischen Trainingsskript und herkömmlichem Lehrbuch dar. Es ist als Arbeitsbuch zum Eintragen, Markieren, Ankreuzen, Unterstreichen von Kernaussagen und Schlüsselausdrücken in Texten in besonderer Weise handlungsorientiert und schülerbezogen konzipiert: Ermöglicht werden sollen ein exemplarisches und selbstorganisiertes Lernen der Schülerinnen und Schüler, Lernerfolgserlebnisse und damit eine Stärkung der Lernmotivation.Die Aufgaben sind in aller ...

27,00 CHF

Deutsch in der Oberstufe
InhaltsübersichtWarum lesen Sie? Was bedeutet für Sie das Lesen und die Literatur?Grundfragen zwischenmenschlicher KommunikationFormen mündlicher KommunikationEpische Form und inhaltlicher ZusammenhangDramatische Form: Analysieren, Interpretieren, VergleichenDie lyrische Form - LiebesgedichteSachtexte - Verstehen, Analysieren, ErörternLiteratur in ihren historischen Zusammenhängen - Überblick und BeispieleUnterrichtsvorhaben: Themen, Sequenzen, ProjekteMit Sprache handeln, über Sprache nachdenken ...Das Abitur - Anforderungen und TippsBasiswissen Deutsch: Zum Nachlesen und WiederholenAnhang

52,60 CHF

Übungsdiktate - Diktatübungen, Methodentraining zur Rechtschreibung und Zeichensetzung, 5.-10. Schuljahr, Kopiervorlagen
Ein zeitgemäßes Methodentraining zur Rechtschreibung und Zeichensetzung in Form von Kopiervorlagen: Über 100 Diktate und Übungstexte für die Klassen 5-10 sind durch Aufgaben und weiterführende Übungen so aufbereitet, dass die Schülerinnen und Schüler ganz gezielt trainieren können. Der umfangreichere erste Teil enthät Diktate und Trainingsbögen zu speziellen Übungsschwerpunkten, zum Beispiel zur Groß- und Kleinschreibung, zu den s-Lauten, zur Getrennt- und ...

33,30 CHF

Deutsch: Profile - Bisherige Ausgabe
Das Trainingsheft enthält Textmaterial zum Trainieren (Sachtexte und literarische Texte)für die Erarbeitung von Basiskompetenzen, für die Vorbereitung auf Klausuren sowie das schriftliche und mündliche Abitur.Ein Lösungsheft für Schüler ermöglicht ein selbstständiges Erarbeiten und Überprüfen und somit eine effektive und individuelle Vorbereitung auf das Abitur.

23,90 CHF

Deutsch: Profile - Bisherige Ausgabe
Inhaltsübersicht:Warum lesen Sie? Was bedeutet für Sie das Lesen und die Literatur?Grundfragen zwischenmenschlicher KommunikationPersönliche und berufliche Formen der KommunikationWerbung - Steuerung des Verhaltens in der Konsumgesellschaft?!Erwachsen werden - Beruf - Job: Fiktionale und expositorische TexteMit Sprache handeln, über Sprache nachdenken ... Epische Form und inhaltlicher ZusammenhangDramatische Form: Analysieren, Interpretieren, VergleichenDie lyrische Form: zum Beispiel Liebeslyrik und politische LyrikSachtexte - Verstehen, ...

50,60 CHF