3 Ergebnisse.

Europas Antworten zur Rettung Griechenlands und des Euro: EFSM, EFSF und ESM ¿ ein Überblick
Die griechische Schuldenkrise hat sich zu einem allgegenwärtigen Problem innerhalb Europas entwickelt - einer Europäischen Staatsschuldenkrise. Neben mehreren geschnürten Hilfspaketen der Euroländer und des Internationalen Währungsfonds für Griechenland errichtete die Europäische Union eilig einen temporären Euro-Schutzschirm und in der Folge einen weiteren, permanenten Schutzschirm.Von der Schuldenbremse war plötzlich die Rede, als hätte es diese nicht bereits gegeben: den Stabilitäts- und ...

34,90 CHF

Europas Antworten zur Rettung Griechenlands und des Euro: EFSM, EFSF und ESM ¿ ein Überblick
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: Gut, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben dem erklärten Ziel dieser Arbeit den verfassungsrechtlichen Rahmen der EU-Finanzhilfen an die Hellenische Republik gründlich zu erörtern, ist es dem Autor ein weiteres Anliegen den Blick "über den Tellerrand" hinaus schweifen zu lassen, um ein möglichst komplettes ...

39,90 CHF

Berechnungsformel des Steuerabkommens Österreich ¿ Schweiz
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: Sehr gut, Universität Wien (Institut für Finanzrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher ist der Finanzplatz Schweiz mit seinem wohlbehüteten Bankgeheimnis ein Zufluchtsort für Steuerhinterziehung unter dem Schutzmantel der Anonymität. Doch die der gesetzwidrigen Steuerverkürzung Vorschub leistende Schweiz steht bereits ebenso lang unter Beobachtung der um ihre Steuerannahmen geprellten Länder. ...

26,90 CHF