4 Ergebnisse.

Strategien bei der Teilungsversteigerung des Familienheims
Kogel - zum Sechsten. Das gefragte Praxisbuch zur Teilungsversteigerung gibt es wieder auf neuestem Stand. U.a. mit den Themen: Neue Immobilienwertermittlungsverordnung (ab 1.1.2022) Teilungsversteigerung vor Rechtskraft der Ehescheidung - Bestandsaufnahme und Lösungsvorschläge Teilungs- oder Forderungsversteigerung - welches Verfahren ist das Mittel der ersten Wahl? Einsichtsrecht in die Versteigerungsakten Corona Pandemie - Auswirkungen und Perspektiven. Im Übrigen alles wie gewohnt mit ...

91,00 CHF

Strategien beim Zugewinnausgleich
Zum Werk Streitigkeiten zum Zugewinnausgleich bieten angesichts regelmäßig hoher Streitwerte ein lukratives Betätigungsfeld für Anwältinnen und Anwälte, bergen aber auch ein besonderes Regressrisiko. Eng an der Praxis und mit zahlreichen Beispielsfällen und Praxistipps für Prozessführung und Prozesstaktik, aber auch für die Vertragsgestaltung, beschäftigt sich dieser Titel mit allen Fragen des Zugewinnausgleichs. Erläutert werden u.a. die Vor- und Nachteile der verschiedenen ...

100,00 CHF

Strategien bei der Teilungsversteigerung des Familienheims
Kogel - zum Fünften. Das gefragte Praxisbuch zur Teilungsversteigerung auf aktuellem Stand. U.a. mit den Themen: Folgen der neuen EuGüVO / Auswirkungen der Corona-Pandemie / Haftung eines Erstehers aus § 826 BGB (BGH NJW 2019, 3638) / Neuer Lösungsvorschlag zu Fällen mit einer nicht valutierten Grundschuld. Erweiterung zur ersten Orientierung: Systematischer Überblick zu den typischen Problemfeldern in der Teilungsversteigerung. Im ...

79,00 CHF

Strategien bei der Teilungsversteigerung des Familienheims
Zahlreiche Neuerungen und Ergänzungen haben zu einer völligen Neubearbeitung des gefragten Praxisbuchs zur Teilungsversteigerung geführt. Zu nennen sind u.a.: Zurückbehaltungsrechte bei Gegenrechten aus dem familiären Bereich Forderungsversteigerung aufgrund familienrechtlicher Gegenansprüche Antragsbefugnis des Miteigentümers trotz Pfändung der Ansprüche auf Auseinandersetzung Anerkennung der Niedrigstgebotstheorie Neuer Lösungsvorschlag zum Problem der nicht valutierten Grundschuld Teilungsversteigerung vor Rechtskraft des Scheidungsbeschlusses Steuerliche Absetzbarkeit von Kosten. Alles ...

82,00 CHF