2 Ergebnisse.

Verleugnete Rezeption
Die Fälschung ist der wohl intensivste Prozess kultureller An¬verwandlung. Dennoch hinterlässt sie Spuren, die zu ihrem Ur¬heber und dessen Umfeld zurückführen und sie letztendlich als Rezeptionsphänomen ausweisen. Die in dem vorliegenden Band versammelten Beiträge der 7. PONTES-Tagung arbeiten diesen Aspekt am Beispiel antiker Texte heraus. Sie fragen sowohl nach dem Antikeverständnis der Fälscher als auch nach jenem ihrer Leser und ...

80,00 CHF

Cristoforo Landinos "Xandra" und die Transformationen römischer Liebesdichtung im Florenz des Quattrocento
Cristoforo Landinos Elegiensammlung Xandra gehört zu den wichtigsten literarischen Schätzen der italienischen Renaissance. Gerade in den letzten Jahren wurde sie durch einige Publikationen näher erschlossen, welche die literaturwissenschaftliche Bewertung des neulateinischen Werks auf neue Grundlagen stellen und für die Zukunft weitere neue Erkenntnisse versprechen. Im Fahrwasser dieses frischen Interesses für die Xandra schwimmen auch die in diesem Band versammelten Beiträge. ...

134,00 CHF