60 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

450-Euro-Jobs: Maximaler Profit mit Minijobs
Clever handeln - für geringfügig Beschäftigte und Arbeitgeber Erfahren Sie mit dem Ratgeber 450-Euro-Jobs: Maximaler Profit mit Minijobs, wie Sie Steuern sparen und maximalen Verdienst erzielen: Was geschieht bei mehreren geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen? Welche steuerlichen Vorteile bieten haushaltsnahe Minijobs? Wie optimieren Sie die soziale Absicherung? Wie wird dem Arbeitgeber die Lohnfortzahlung erstattet? Welche Aufklärungspflichten müssen Arbeitgeber erfüllen? Wie können Arbeitgeber die ...

20,90 CHF

Zeitschrift für Hygiene, 1886, Vol. 1 (Classic Reprint)
Excerpt from Zeitschrift für Hygiene, 1886, Vol. 1Die hygienische Lehre und Forschung hat innerhalb des letzten J uhr zehnts eine bedeutungsvolle Umwandlung dadurch erfahren, dass neben der empirischen Beobachtung, welche bis dahin fast ihre ausschliessliche Basis bildete mehr und mehr die Methode der naturwissenschaftlichen Beob achtung und des Experiments zur Lösung der mannigfaltigen und schwie rigen hygienischen Aufgaben herangezogen wurde. ...

62,00 CHF

Zeitschrift für Hygiene und Infectionskrankheiten, 1903, Vol. 43
Excerpt from Zeitschrift für Hygiene und Infectionskrankheiten, 1903, Vol. 43: Mit Zahlreichen Abbildungen im Text und Sechs TafelnAls ich einige Jahre nach Beendigung unseres Cholerafeldzuges Ge legen heit fand, mich mit Malaria eingehend zu beschäftigen, und ich mich sehr bald davon überzeugte, dass sich die Diagnose der Malaria durch die mikroskopische Untersuchung des Blutes leicht und sicher stellen lässt und ...

60,50 CHF

Zeitschrift für Hygiene, 1890, Vol. 8 (Classic Reprint)
Excerpt from Zeitschrift für Hygiene, 1890, Vol. 8Auffallend ist der Gegensatz, in welchem die beiden Monate Februar und März zur unmittelbar vorangehenden und folgenden Zeit stehen. Erlwb sich der Typhus im Januar nur wenig über das gewöhnliche Mittel.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an ...

37,90 CHF

Zeitschrift für Hygiene, 1890, Vol. 8 (Classic Reprint)
Excerpt from Zeitschrift für Hygiene, 1890, Vol. 8Auffallend ist der Gegensatz, in welchem die beiden Monate Februar und März zur unmittelbar vorangehenden und folgenden Zeit stehen. Erlwb sich der Typhus im Januar nur wenig über das gewöhnliche Mittel.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an ...

58,90 CHF

Zeitschrift für Hygiene und Infectionskrankheiten, 1903, Vol. 43
Excerpt from Zeitschrift für Hygiene und Infectionskrankheiten, 1903, Vol. 43: Mit Zahlreichen Abbildungen im Text und Sechs TafelnIn seinem vierten lltlalaria-reisebericht1 hatte R. K 0 eh die N oth wendigkeit betont, die auf Java und neu-guinea in der Erforschung und namentlich in der Bekämpfung der Malaria erzielten schönen Re sultate, an verschiedenen Orten unter anderem Klima und bei anderer Bevölkerung ...

36,90 CHF

Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten, 1892, Vol. 12 (Classic Reprint)
Excerpt from Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten, 1892, Vol. 12 Die letztere Anschauung steht in striktem und bewusstem Gegensatz zu der in der modernen Medicin, namentlich durch Virchow's Autorität bisher herrschenden, welche die Ursache für das difi'erente Verhalten ver schiedener Individuen gegenüber den Infectionen in einer besonderen Eigenschaft der lebenden cellulären Bestandtheile des Körpers suchte. About the Publisher Forgotten Books ...

37,90 CHF

Theodor W. Adorno
Theodor W. Adorno (1903 - 1969) gehört zu den bedeutendsten Philosophen und Soziologen des 20. Jahrhunderts. Seine Gedanken waren auch und besonders für die Frankfurter Goethe-Universität, an der er lehrte, höchst prägend, gilt er doch neben Max Horkheimer als Begründer und Hauptvertreter der "Frankfurter Schule" bzw. "Kritischen Theorie". Gerhard R. Koch verfolgt in seiner Biografie Leben und Werk des Denkers ...

23,50 CHF

Barmherzigkeit leben
Barmherzig sein wie der Vater im Himmel ist die Berufung der Christen. Wer sich bewusst ist, dass er auf die Barmherzigkeit Gottes angewiesen ist, spürt die Notwendigkeit sich und Andern gegenüber barmherzig zu sein. Aus unterschiedlichen Perspektiven laden die Autoren dieses geistlichen Lesebuchs im Jubiläumsjahr der Barmherzigkeit ein, die Bedeutung der Barmherzigkeit für das Christsein tiefer zu entdecken, und ermutigen, ...

37,50 CHF

Verwaltungssanktionen im europäischen und niederländischen Verwaltungs- und Kartellrecht
The EU Commission has imposed record-breaking fines on several companies for breaching EU competition law in recent years. The Commission's policy has been criticized particularly in Germany. By classifying these fines to criminal law, German lawyers apply criminal law standards. This book offers a new perspective by comparing European to Dutch law. In the Netherlands administrative sanctions have been codified ...

90,00 CHF

Lean Six Sigma: Die Automobilindustrie im Wandel
Die Anforderungen an produzierende Unternehmen haben sich radikal verändert. War es in der Vergangenheit noch möglich dem Kunden die Art der Ware, den Zeitpunkt der Lieferung sowie den Preis nahezu vorzugeben, müssen sich Unternehmen heute auf die gestiegene Dynamik der Nachfrage einstellen und dabei gleichzeitig eine hohe Produktvielfalt liefern können. Die Effizienz dieser Unternehmung ist in diesem Zusammenhang von großer ...

39,90 CHF

Ermittlung und Verfolgung von strafbarem Insiderhandel
Seit der Schaffung des Insiderstrafrechtes in der Bundesrepublik im Jahr 1994 standen materiell-rechtliche Fragen im Vordergrund, obwohl auf der Hand liegt, dass die erwünschte Schutzwirkung für den Kapitalmarkt oder einzelne Teilnehmer des Kapitalmarktes nicht erreicht werden kann, wenn die Aufdeckung von Verstößen gegen Insiderhandelsverbote nur ausnahmsweise und eher zufällig möglich ist. Wie effektiv bestehende Gesetze und die Handlungsbefugnisse der Verfolgungs- ...

76,00 CHF

Gerechtes Wirtschaften
The question of economic justice has always been relevant, but currently it seems to be on everyone's lips. In his search for a just global economic order, Philipp Koch brings a consciously European Christian, Lutheran perspective into this essential debate. Thus, he discusses the question whether the indicative aspects of a market economy are compatible with the imperatives of Christian ...

83,00 CHF

Kurzzeiteffekte einer Placebointervention auf den Blutdruck
Die Wirkung von Medikamenten und anderen Interventionen sind in komplexer und vielseitiger Weise von Placeboeffekten überlagert. Bisher haben sich wenige Untersuchungen in dieser Hinsicht mit dem Blutdruck befasst. Gegenstand der vorliegenden Studie ist die Auswirkung einer gezielten Placebointervention auf Blutdruck und weitere kardiovaskuläre sowie nicht-kardiovaskuläre Parameter. Ihre Spezifik liegt im Näheren darin, dass hierbei junge, gesunde Probanden ausgewählt wurden für ...

52,90 CHF

Über die Entwicklungsmöglichkeiten des Induktionsmotors für Einphasen-Wechselstrom
Ende der achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts, als das Bedürfnis der sich rasch entwickelnden Industrie nach überall leicht verfügbarer Triebkraft es notwendig machte, elektrische Energie auf weitere Entfernungen zu übertragen, trat hier in Europa der Wechselstrom zum ersten Mal dem bis dahin fast souverän herrschenden Gleichstrome als gefähr­ licher Konkurrent an die Seite. Es kam bei den ersten Wechselstromanlagen meist ...

98,00 CHF

Der Provisionsanspruch des Immobilienmaklers
Dieses Buch ist ein zuverlässiger Ratgeber für Immobilienmakler bei allen Fragen zum Provisionsanspruch. Die Schwerpunkte des Leitfadens:. Gesetzliche Voraussetzungen des Provisionsanspruchs. Zustandekommen und Vertragsinhalte des Maklervertrags. Zulässigkeit von Provisionsvereinbarungen durch Allgemeine Geschäftsbedingungen und Individualvereinbarungen. Fernabsatzvertrag und Widerrufsbelehrung. Nachweis- und Vermittlungstätigkeit des Maklers. Problematik der Verflechtung des Immobilienmaklers. Höhe des Provisionsanspruchs. Bestellerprinzip. Verjährung des Provisionsanspruchs. Darlegungs- und BeweisproblemeAnhand zahlreicher Beispiele erläutert ...

40,50 CHF

Autonome Fertigungszellen ¿ Gestaltung, Steuerung und integrierte Störungsbehandlung
Die vorliegende Dissertation entstand w?hrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mit­ arbeiter am Institut fiir Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Techni­ schen Universit?t Munchen. Den Herren Professoren Dr.-Ing. Dr. h.c. J. Milberg und Dr.-Ing. G. Reinhart, den Leitern dieses Institutes, gilt mein besonderer Dank fiir die wohlwollende Forderung und die groBzugige Unterstutzung dieser Arbeit. Herrn Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. H.K. Tonshoff, ...

73,00 CHF

Baurecht, Raumordnungs- und Landesplanungsrecht
Das Lehrbuch überzeugt mit einer Fülle von Beispielsfällen und ausführlichen Hinweisen zum Gutachtenaufbau. Die Neuauflage . wurde deutlich erweitert, u.a. bei Darstellungen des besonderen Städtebaurechts und des Bauordnungsrechts, . berücksichtigt die Klimaschutznovelle (2011) und die Novelle zur Stärkung der Innenentwicklung der Städte (2013), . wurde bezüglich der Entwicklungen in der Rechtsprechung und im Schrifttum konsequent aktualisiert. An der 6. Auflage ...

69,00 CHF

Schenken und Erben ohne Finanzamt
Steuerfrei schenken - die besten Steuerstrategien Egal ob Sie schenken oder vererben, ob Sie beschenkt werden oder erben - der Fiskus greift bereits ab 20.000 Euro zu! Doch mit einer gezielten Vermögensumschichtung können Sie Erbschaft- und Schenkungsteuer vermeiden. Der Ratgeber Schenken und Erben ohne Finanzamt zeigt Ihnen, wie Sie: Mit Freibeträgen pokern Doppelt profitieren als Wiederholungsschenker Vollbefreiung erfolgreich durchsetzen Nachversteuerungsrisiken ...

20,90 CHF

Das Rückrufsrecht des Urhebers bei Unternehmensveräusserungen
Seit der Urhebervertragsrechtsreform 2002 kann der Urheber bei einer Unternehmensveräußerung ein Nutzungsrecht gemäß § 34 Abs. 3 UrhG zurückrufen, wenn ihm die Ausübung des Rechts durch den Erwerber des Verwertungsunternehmens nach Treu und Glauben nicht zuzumuten ist. Gleiches gilt, wenn sich die Beteiligungsverhältnisse am Verwertungsunternehmen wesentlich ändern. ein solches Rückrufsrecht hatte der Urheber bislang nicht. Die vorliegende Arbeit untersucht neben ...

42,50 CHF