2 Ergebnisse.

Anti-asiatischer Rassismus und gender
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie asiatisch gelesene Menschen (genderbezogene) Rassismuserfahrungen im biographischen Verlauf deuten. Unter der reflexiven Grounded Theory Methodologie wurden biographisch-narrative Interviews mit 20 asiatisch gelesenen Personen durchgeführt. Die empirischen Daten zeigen, wie anti-asiatischer Rassismus von Betroffenen subjektiv kategorisiert und erlebt wird. Die Teilnehmenden nehmen außerdem eine Verschränkung rassistischer vergeschlechtlichter Zuschreibungen insbesondere über rassistische Weiblichkeits- und ...

73,00 CHF

KULTUR DER OST-SLAVEN DER XI-XVII Sek. SPRACHE
Die Monographie stellt die Forschungen zur Bildung der Sprachkultur der Ostslawen auf der Grundlage schriftlicher Aufzeichnungen aus den XI-XVII Jahrhunderten vor. Die Dynamik dieses Prozesses lässt sich in drei Aspekten nachzeichnen: sprachlich-kulturell, kognitiv und kommunikativ. Die Perspektiven für die Untersuchung von Konzepten und kognitiven Kategorien in der Diachronie werden durch die Probleme einer neuen Richtung in der Linguistik - der ...

108,00 CHF