48 Ergebnisse - Zeige 41 von 48.

Gerechtigkeitsfragen in Gesellschaft und Wirtschaft
Seit ihrer Gründung im Jahre 1971 steht die Juristische Fakultät der Universität Augsburg für Praxisnähe und Internationalität. Der Band vereint die aus Anlass ihres 40-jährigen Gründungsjubiläums gehaltenen Vorträge. Die Beiträge, die auf ein Symposium und eine Ringvorlesung zurückgehen, thematisieren Gerechtigkeitsfragen in Gesellschaft und Wirtschaft. Behandelt werden neben grundlegenden rechtstheoretischen und rechtsvergleichenden Fragestellungen aktuelle Probleme des Antidiskriminierungsrechts, der Strafgerechtigkeit, der Generationengerechtigkeit, ...

95,00 CHF

Untersuchungen u¨ber die Empo¨rung und den Abfall der Niederlande von Spanien
bTitle:/b Untersuchungen u¿ber die Empo¿rung und den Abfall der Niederlande von Spanien.br/br/bPublisher:/b British Library, Historical Print Editionsbr/br/The British Library is the national library of the United Kingdom. It is one of the world's largest research libraries holding over 150 million items in all known languages and formats: books, journals, newspapers, sound recordings, patents, maps, stamps, prints and much more. Its ...

39,50 CHF

Studien zur Theologie- und Frömmigkeitsgeschichte des Luthertums im 16. bis 18. Jahrhundert
Vorliegender Band bietet anhand ausgewählter Aspekte einen Überblick über zentrale Themenbereiche der Kirchen-, Theologie- und Frömmigkeitsgeschichte der zweiten Hälfte des 16. bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts. Im Zentrum des Interesses stehen dabei u.a. Luthers Schülerschaft, die Konkordienformel, Frömmigkeit und Seelsorge der lutherischen Orthodoxie sowie Fragen der Auslegungsgeschichte im Luthertum des Barock.

36,90 CHF

Planlos!
Planung gerät in einer immer komplexer werdenden Welt an ihre Grenzen. Der Band fragt nach Kulturtechniken, die an den und jenseits dieser Grenzen den Umgang mit Unplanbarkeit ermöglichen. Eine der Grundannahmen der Automatismen-Forschung ist, dass ein immer größerer Anteil der gesellschaftlich relevanten Strukturen entsteht, wo der Raum bewusster Planung endet. Planung stellt damit zumindest eine, wenn nicht die Kontrastfolie des ...

47,50 CHF

Qualitätsverbesserung an Musikhochschulen
Bei Hochschulevaluierungsprojekten blieben Musikhochschulen bisher fast immer außen vor, weil das notwendige Instrumentarium fehlte, um ihre Besonderheiten angemessen abzubilden. Zur internen Qualitätsverbesserung und zur externen Finanzmittelgewinnung sind Musikhochschulen jedoch inzwischen darauf angewiesen, sich objektiv und zielgerichtet bewerten zu können. Auf der Grundlage etablierter Forschungsansätze entwickelt Matthias Koch einen musikhochschulspezifischen Evaluierungsansatz und wendet ihn am Beispiel einer großen deutschen Musikhochschule an. ...

85,00 CHF

Joomla!-Training
Lass dir die Gestaltung und die Administration von Websites auf Basis des beliebten CMS Joomla! zeigen. Das Joomla!-Training verfährt nach einem besonderen Lernkonzept: Du erhältst einerseits 9 Stunden Video-Training und begleitest den Trainer Schritt für Schritt am Bildschirm. Andererseits stehen dir die Inhalte in den Tutorials in Wort und Bild auf über 500 Seiten als druckbare PDF-Datei bereit. So kannst ...

58,50 CHF

Unvereinbare Entscheidungen i.S.d. Art. 27 Nr. 3. und 5 EuGVÜ und ihre Vermeidung
Seit der Gubisch/Palumbo-Entscheidung des EuGH wird verstärkt nach einem europäischen Streitgegenstandsbegriff gesucht. Der Autor belegt unter kritischer Auseinandersetzung mit den nationalen Streitgegenstands- und Rechtskrafttheorien, daß der unbestimmte Rechtsbegriff «unvereinbare Entscheidungen» im Sinne des Art. 27 Nr. 3 und 5 EuGVÜ zu einer weiten Auslegung der Rechtshängigkeitssperre des Art. 21 EuGVÜ als auch der materiellen Rechtskraftsperre des Art. 26 EuGVÜ führt.

74,00 CHF

Basel 2 - Die Bedeutung und Herausforderung des Ratings für Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Wertebeitrag hat ein "gutes Rating" zum Unternehmenserfolg? Viele Unternehmen gehen noch immer davon aus, dass sich allein durch Erfolge auf den Absatzmärkten ein unternehmerisches Vorwärtskommen generieren lässt. Nicht zu bestreiten ...

28,50 CHF