42 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Frankfurt am Main. 55 Meilensteine der Geschichte
Geschichte in SchlaglichternJörg Koch präsentiert in diesem reich bebilderten Band 55 Höhe- und Wendepunkte aus der langen und wechselvollen Geschichte der Mainmetropole. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen Reise in die Vergangenheit stehen die Menschen, Orte und Ereignisse, die Frankfurt am Main nachhaltig prägten bis heute nachwirken. Ein Muss für alle, die sich für Frankfurt und seine bewegte Historie interessieren.

36,50 CHF

Die Gedanken sind frei
Er ist der Verfasser unserer Nationalhymne und so bekannter Kinderlieder wie »Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald«, »Ein Männlein steht im Walde« oder »Morgen kommt der Weihnachtsmann«: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874). Über viele Jahre hinweg war der Schriftsteller und Universitäts-Professor, der seiner politischen Anschauung wegen aus dem Amt entlassen wurde, mehr geächtet als geachtet. Mit seinen »Unpolitischen Liedern«, ...

37,50 CHF

Zeitreise Kurpfalz
Die Kurpfalz in Schlaglichtern - prachtvolle Schlösser, Burgen, Ruinen & majestätische Landschaften im Wandel der Zeit Genießen Sie in diesem historischen Bildband eine perfekte Kombination aus hochwertigen Bildern und fundierten Texten. Jörg Koch präsentiert schlaglichtartig die Höhepunkte der wechselvollen Geschichte der Kurpfalz. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen, aber reich bebilderten Reise in die Vergangenheit stehen Menschen, Orte und Ereignisse, die das ...

37,50 CHF

Wiesbaden. 55 Meilensteine der Geschichte
Wiesbaden in Schlaglichtern Tauchen Sie ein in die reiche und vielfältige Geschichte Wiesbadens mit dem Buch "Wiesbaden. 55 Meilensteine der Geschichte" des Historikers Jörg Koch. Auf einer kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit werden 55 bedeutende Höhepunkte der Stadtgeschichte vorgestellt. Erfahren Sie mehr über die Menschen, Orte und Ereignisse, die die hessische Landeshauptstadt geprägt haben und bis heute ...

36,50 CHF

Kino für das Ohr
Der 29. Oktober 1923 gilt als Geburtsstunde des deutschen Rundfunks: Von Berlin aus wurde die erste Unterhaltungssendung ausgestrahlt. Seitdem hat das Medium eine vielfache Entwicklung durchlaufen. In der Weimarer Republik diente der Rundfunk vornehmlich der Belehrung. Ab 1933 wurden dann vor allem politische Reden, Kundgebungen und Propaganda über den "Volksempfänger" gesendet und die Zahl dieser subventionierten Empfangsgeräte nahm rasch zu. ...

38,90 CHF

Die Pfalz. 55 Highlights der Geschichte
Jörg Koch präsentiert 55 Höhepunkte aus der bewegten Geschichte der Pfalz. Unterhaltsame Texte zu den wichtigsten Menschen, Orten und Ereignissen, die bis heute ihre Spuren hinterlassen haben, garantieren einen kurzweiligen Lesespaß. Der Leser besucht die bedeutendste Töpfersiedlung der Antike, den Dom zu Speyer und den Pfälzerwald. Ein Muss für alle, die sich für die Historie der Pfalz interessieren.

33,50 CHF

Zeitreise Mannheim
Meilensteine der Geschichte Jörg Koch präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 55 Höhepunkte aus der wechselvollen Geschichte Mannheims. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen Reise in die Vergangenheit stehen Menschen, Orte und Ereignisse, die das Leben in der Quadratestadt nachhaltig prägten und Spuren hinterließen. Ein Muss für alle, die sich für Mannheims Geschichte interessieren.

36,50 CHF

Mainz. 55 Meilensteine der Geschichte
Regionalgeschichte Deutschland:Mainz Der Historiker Jörg Koch präsentiert 55 Meilensteine aus der langen und wechselvollen Geschichte der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit stehen die Menschen, Orte und Ereignisse, die Mainz nachhaltig prägten und bis heute nachwirken. Ein Muss für alle, die sich für Mainz und seine bewegte Vergangenheit interessieren.

34,50 CHF

SCHÖN & SCHAURIG - Dunkle Geschichten aus Worms
Dunkelheit hat viele Seiten. Über dunkle Punkte redet man ungern, manchmal tappt man auch tagsüber im Dunkeln oder hat eine dunkle Ahnung. Zu den dunklen Stunden unserer Stadt zählen die Zerstörungen 1689 und 1945, die Brandstiftung des Wormser Theaters oder der Untergang des "Fürst". Serienmorde zeugen von den dunklen Seiten der menschlichen Natur. Gibt es im unterirdischen Worms womöglich dunkle ...

19,50 CHF

Das Saarland. 55 Highlights aus der Geschichte
Der Historiker Jörg Koch präsentiert 55 spannende Schlaglichter aus der bewegten Geschichte des Saarlands. Der Leser erfährt auf dieser kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit von Menschen, Orten und Ereignissen, die das Saarland nachhaltig prägten. Er findet keltische Spuren, besucht Menhire, Burgen und römische Villen, trinkt Saarwein und bestaunt das Erbe des Saarbergbaus. Ein unterhaltsames Buch für jeden ...

29,90 CHF

Deutsche Bahnhöfe in historischen Ansichten
Bahnhöfe gelten als die Kathedralen der Neuzeit. Diese nostalgische Zeitreise durch Deutschland zeigt die Funktion der Bahnhofsgebäude als Visitenkarten der Städte und bietet eine ausführliche Darstellung der architekturgeschichtlichen Hintergründe. Über 190 Bauten aus der Entstehungszeit der Jahre 1900 bis ca. 1940, vereinzelt auch einige Bahnhöfe, die als Neubauten in der Nachkriegszeit entstanden sind, werden in diesem Band umfänglich illustriert vorgestellt. ...

42,50 CHF

Rheinhessen. 55 Highlights aus der Geschichte
Der Historiker Jörg Koch präsentiert 55 Höhepunkte aus der langen und wechselvollen Geschichte Rheinhessens. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit stehen die Menschen, Orte und Ereignisse, die Rheinhessen nachhaltig prägten und bis heute nachwirken. Ein Muss für alle, die sich für Rheinhessen und seine bewegte Vergangenheit interessieren.

29,90 CHF

111 Wormser Straßen von A bis Z
In Worms gibt es 1063 Straßen und Plätze (von der »Abenheimer Landstraße« bis zu »Zwischen den Bächen«), deren Gesamtlänge rund 480 Kilometer beträgt. Zweidrittel aller Straßennamen haben eine reine Orientierungsfunktion, neutrale Namen beziehen sich auf Flora und Fauna, weitere Straßenbenennungen spiegeln europäische Kultur- und Geistesgeschichte wider. Wege, Plätze und Straßen erfüllen zudem eine Erinnerungs- und Repräsentativfunktion. Da die Wertschätzung historischer ...

29,90 CHF

Einigkeit und Recht und Freiheit
Wie sehr die deutsche Nationalhymne unterschiedlichen Herrschaftssystemen und damit dem Zeitgeist ausgesetzt war, wie sie als nationales Symbol verwendet und missbraucht wurde, zeigt ein Gang durch 200 Jahre deutsche Geschichte. Jörg Koch bietet einen reich bebilderten Überblick zur Entstehungsgeschichte des "Deutschlandliedes" und veranschaulicht, wie dieses sich ab Ende des 19. Jh.s gegenüber anderen Hymnen durchsetzte und welches Schicksal ihm seit ...

36,50 CHF

Wenn Schambes schennt
Heimatliche Dialekte sind wieder gefragt. Doch die jüngere Generation versteht oft nichts, wenn die Großeltern »schennen«, wie man das Schimpfen auf Rheinhessisch nennt. Das Schimpf-Lexikon schließt hier nun eine Wissenslücke. Denn der Autor Prof. Dr. Hans-Jörg Koch aus Wörrstadt hat fast 2000 Spott-, Uz- und Gassenwörter zusammengetragen und mit hochdeutschen Erklärungen versehen. So erfährt man im Handumdrehen, dass eine »Gaaßereff« ...

29,90 CHF

Alt-Mainz - Bilder die Geschichte erzählen
Mainz ist nicht nur eine der ältesten Städte Deutschlands, sondern seit Jahrhunderten auch ein Zentrum politischer und geistlicher Macht. Bereits im Mittelalter als "goldenes Mainz" tituliert, hat die Stadt im Laufe ihrer Geschichte viele Höhen und Tiefen erlebt. Um 1900 entwickelte sich ein "neues Mainz", das von der Stadterweiterung im Norden und damit dem Bau zahlreicher Wohn- und Geschäftshäuser, öffentlicher ...

29,90 CHF

Zwischen Feindsetzung und Selbstviktimisierung
Populistische Kommunikation ist geprägt durch Rhetoriken, Bilder, Dramaturgien und Inszenierungsweisen, die auf die Affekte und Gefühle ihrer Adressaten zielen. Dieser Band nimmt die medienästhetische und performative Dimension zeitgenössischer und historischer Varianten des Populismus in den Blick. Die Beiträge analysieren die Formatierungen populistischer Kommunikationsakte in sozialen Netzwerken, in Nachrichtenmedien, Kinofilmen und populären Fernseh- bzw. Internetformaten im Spannungsfeld von Feindsetzung und Selbstviktimisierung.

42,50 CHF

Die Pfalz. 55 Highlights aus der Geschichte
Jörg Koch präsentiert 55 Höhepunkte aus der bewegten Geschichte der Pfalz. Unterhaltsame Texte zu den wichtigsten Menschen, Orten und Ereignissen, die bis heute ihre Spuren hinterlassen haben, garantieren einen kurzweiligen Lesespaß. Der Leser besucht die bedeutendste Töpfersiedlung der Antike, den Dom zu Speyer und das Strohhutfest in Frankenthal. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Pfalz interessieren.

30,90 CHF

Dein Körper und wie er funktioniert (Gesundheit, Funktionsweise)
Was genau geht in deinem Körper vor, wenn du schreibst, denkst oder träumst? Warum bist du »du« und kein anderer? Und wie kommt die Tablette dahin, wo sie wirken soll? Diese und andere Fragen rund um den Körper und die Entwicklung der Persönlichkeit beantwortet Dr. med. Marianne Koch in diesem Buch. Dabei deckt sie verständlich von gesunder Ernährung bis zu ...

13,90 CHF

Marktforschung
Das Lehrbuch vermittelt in komprimierter Form die wesentlichen Begriffe und Methoden der Marktforschung. Das Buch ist aufgeteilt in drei Teile: Methodische Grundlagen, Anwendungsfelder und Analyse und Dokumentation von Marktforschungsergebnissen. Die vollständig überarbeitete Neuauflage wurde um das Kapitel "Preisforschung" ergänzt und es wird auf die Bedeutung der Digitalisierung und Automatisierung in der Marktforschung eingegangen.

48,50 CHF