3 Ergebnisse.

Wenn Schambes schennt
Heimatliche Dialekte sind wieder gefragt. Doch die jüngere Generation versteht oft nichts, wenn die Großeltern »schennen«, wie man das Schimpfen auf Rheinhessisch nennt. Das Schimpf-Lexikon schließt hier nun eine Wissenslücke. Denn der Autor Prof. Dr. Hans-Jörg Koch aus Wörrstadt hat fast 2000 Spott-, Uz- und Gassenwörter zusammengetragen und mit hochdeutschen Erklärungen versehen. So erfährt man im Handumdrehen, dass eine »Gaaßereff« ...

29,90 CHF

Horch emol!
Für Zugezogene überlebenswichtig, für Einheimische eine Einladung zum Schmunzeln: Hans-Jörg Koch führt den Leser in die Feinheiten des Rheinhessischen ein, von den richtigen Umgangsformen bis zur hohen Literatur - heiter, unterhaltsam und selbstironisch. Mit der noch einmal erweiterten neunten Auflage steht der Mundart-Bestseller wieder zur Verfügung, mit neuen Sprüchen, einer gelungenen Nachlese und einem weiteren Beitrag zum "Mundart-Seminar"!

23,50 CHF

Die Alchemie des inneren Feuers
In seinem im Jahre 2009 veröffentlichten Werk Das Rote Buch schreibt C. G. Jung, dass es im Grunde nur ein Streben gibt, nämlich das Streben nach dem Wesen. Der 6. Band der Studienreihen zur Analytischen Psychologie ist ein Beitrag zu diesem Streben nach dem Wesen. Der Fokus liegt aber nicht darauf, was im Sinn der Individuation das Wesen eines Menschen ...

35,90 CHF