1 Ergebnis.

Rekonstruktion von Ausbreitungsvorgängen in der Urgeschichte
Ausbreitung ist ein wichtiges Ordnungsprinzip für die Änderungen von Kulturerscheinungen in Raum und Zeit. Ausbreitungsvorgänge werden immer und überall festgestellt. Wie kann man aus archäologischen Basisaussagen auf den historischen Prozess schließen? Es geht um die nachprüfbare Begründung für die Wahl einer bestimmten Story. Die Frage wird aus zwei Blickwinkeln untersucht: Überlegungen zu wissenschaftstheoretischen Aspekten (wie kann überhaupt argumentiert werden?) und ...

67,00 CHF