7 Ergebnisse.

Wem gehört die Welt?
Was ist Freiheit? Brauche ich die anderen? Wann ist endlich Frieden? Kleine und große Leser sind hier eingeladen zum Mit- und Weiterdenken über die großen Fragen der Menschen. Konkrete Beispiele aus der aktuellen Lebenswelt, aus Geschichte, Philosophie und den Religionen machen für Kinder nachvollziehbar, wie Menschen sich verhalten und handeln sollten. Ein Buch für neugierige Kinder, die Spaß daran haben, ...

27,50 CHF

Philosophie für Kinder
Kinder sind geborene Philosophen, denn ihre Neugier ist grenzenlos. Und was gibt es Spannenderes, als seinen Gedanken Flügel wachsen zu lassen ... Wer bin ich? Wie lange dauert die Ewigkeit? Was bedeutet Glück? Und was ist gerecht oder ungerecht?Julia Knop lädt Kinder zum Mit- und Weiterdenken ein und motiviert sie, sich ein eigenes Urteil zu bilden. Ein wichtiges Buch für ...

24,50 CHF

Angebote für Alleinreisende
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Sind Alleinreisende schwierige Kunden? Lassen sich mit Reisegrup­pen, Paaren oder Familien bessere Geschäfte machen? Warum tun sich zahlreiche Touristikunternehmen immer noch schwer mit attraktiven Angeboten, die auf die Zielgruppe der Einzelreisenden zugeschnitten sind? Meike Knop untersucht die Angebotssituation für Alleinreisen­de auf dem deutschen Reiseanbietermarkt. Welche Produkte gibt es? Wie sieht die Angebotsgestaltung im Detail aus? Was zeigt ...

90,00 CHF

Urlaub im Kloster
Auf Beschleunigungstendenzen und Zeitdruck in der modernen Welt reagieren Menschen mit dem Wunsch nach Entschleunigung und Ruhe. Die Wandlung des Werteverständnisses führt zudem zur Suche nach Orientierung, Beständigkeit und Werten. Im Tourismus ist diese Entwicklung ebenfalls spürbar, Angebote des Spirituellen Tourismus erleben eine steigende Nachfrage. Sinnsuche und der Wunsch nach Auszeiten führen Menschen auch in Klöster, wo sie sich Ruhe ...

89,00 CHF

Agrarreformen in Lateinamerika
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, 0, Universität Trier (Geographie), Veranstaltung: Oberseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwar spielen in Lateinamerika traditionell Städte eine wichtige Rolle, trotzdem handelt es sich aber bei der Bevölkerung um eine bis ins 20. Jahrhundert agrarische geprägte Gesellschaft. Nach dem zweiten Weltkrieg lebten noch zwei Drittel aller Einwohner auf ...

26,90 CHF

Braucht der Mensch Macht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 7, Universität Trier (Ethnologie), Veranstaltung: Oberseminar Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Hausarbeit zum Thema: "Braucht der Mensch Macht?" beschäftigt sich - aus anthropologischer Sicht- mit dem Themenkomplex der Macht. Der Leser soll zunächst durch eine allgemeine Einführung, einer biologisch-genetischen, sowie einer kulturellen Erklärung in das Thema ...

26,90 CHF

Island. Daten, Fakten, typische Eigenarten der Isländer und touristische Potenziale des Landes
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1, 7, Universität Trier (Geographie), Veranstaltung: Grundseminar Humangeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt umfassend das Land Island aus geographischer Sicht dar. Nach einem Überblick über das Land und allgemeine Daten werden zuerst die naturräumlichen Voraussetzungen und die Landschaftsform sowie die demographischen Daten und die Bevölkerungsstruktur betrachtet. ...

24,50 CHF