3 Ergebnisse.

Aus nach Sportverletzung?
Für das Verständnis der Sportverletzungen ist die Auseinandersetzung mit dem Wesen des Sports und der damit verbundenen Sportschäden unerlässlich. Dieses Buch bietet dem interessierten Leser aktuelle Hintergrundinformationen zu einer Auswahl an Akutverletzungen im Sport, aber auch zu den immer wichtiger werdenden, chronischen Überlastungsschäden und deren Verletzungsumstände. Der Autor folgt bei der Darstellung der Informationen dem Weg des Sportverletzten durch Diagnostik ...

60,00 CHF

Mikronährstoffe in der Sportmedizin und Orthopädie
Die gezielte Nahrungsergänzung im Rahmen der orthomolekularen Medizin spielt in mehreren Bereichen der Medizin eine zunehmend wichtige Rolle. Sowohl in der Leistungsphysiologie als auch in der Sportorthopädie, den beiden klassischen Disziplinen der deutschen Sportmedizin, finden Mikronährstoffe zunehmend Beachtung, sowohl aus der Perspektive der Forschung als auch in der sportpraktischen Anwendung. Dieses Buch soll dem Leser einen aktuellen Überblick über die ...

43,50 CHF

Optimales Balancetraining
Optimales Balancetraining Dieses Buch bewertet anhand von Evidenz-basierten Kriterien aktuelle Studien zum Balancetraining. Der Einfluss des Balancetrainings auf den Verlauf unterschiedlicher Krankheitsbilder und seine Bedeutung für die Verletzungsprävention bei unterschiedlichen Sportarten wird beschrieben. Folgende Fragen werden behandelt: . Welche Möglichkeiten der Primär- und Sekundärprävention von Sportverletzungen gibt es? . Wann ist ein sportarztspezifisches Balancetraining sinnvoll? Auf welche Weise und mit ...

60,00 CHF