4 Ergebnisse.

Erfolgskriterien innovativer Geschäftsmodelle
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Etablierte Unternehmen sehen sich zunehmend der Gefahr erodierender Wett­bewerbsvorteile aufgrund innovativer Geschäftskonzepte ausgesetzt. Zu die­ser Thematik liefert der Autor Christian Kneer einen einführenden Über­blick über zentrale Bestandteile eines Geschäftsmodells. Daran anschließend be­schreibt er die Bedeutung von Innovationen und analysiert idealtypische Zeit­punkte zur Umgestaltung existierender Abläufe. Schließlich diskutiert er das Prinzip der Opportunity Recognition und erläutert Erfolgskriterien für ...

90,00 CHF

Kaiser Augustus und seine Zeit im Spiegel horazischer Dichtung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Latein, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Sieg bei Aktium 31 v. Chr. gegen Antonius und Kleopatra beendete Augustus die für Volk und Staat unheilvolle Zeit des Bürgerkriegs und führte Rom in ein neues Zeitalter, das Saeculum Augustum. Die kriegsmüde Welt sah in Augustus die Verkörperung aller positiven menschlichen ...

21,90 CHF

Begründung von Internationalisierungsentscheidungen mithilfe der eklektischen Theorie der internationalen Produktion von Dunning
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entscheidung für eine Geschäftsverlagerung in das Ausland lässt sich am besten mit der eklektischen Theorie der internationalen Produktion von Dunning begründen. Diese integrative Theorie verknüpft ausgewählte Ansätze aus anderen Theorien der Internationalisierung wie der "Standorttheorie der Internationalisierung", der "Monopolistischen ...

26,90 CHF

Buy-out-Transaktionen: Formen, Finanzierungsstrukturen und Anwendungsbereiche
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Betriebswirtschaftliches Institut, Lehrstuhl für Industriebetriebslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es einen umfassenden Überblick über einzelne Buy-out-Formen zu vermitteln und anhand dessen herauszuarbeiten, ob durch einen MBO/MBI die Interessen von Management und Eigentümern besser vereint werden als in anderen Organisationsformen. ...

28,50 CHF