5 Ergebnisse.

War For Talent. Die Bedeutung des Candidate Experience Managements im Rekrutierungsprozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich damit, vor welchen Herausforderungen Unternehmen stehen und wie diese den War for Talent gut bewältigen können. Sie untersucht, welche Herausforderungen sich schon im Rekrutierungsprozess ergeben und wie die Unternehmen sich bereits in diesem ersten Schritt abheben ...

28,50 CHF

Eine Erläuterung von Heiders Handlungsanalyse, der Emotionsmessung und der Emotionalen Führung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Heiders Handlungsanalyse, die Emotionsmessung und die Emotionale Führung näher betrachtet. Schon seit Jahrhunderten beschäftigt die Menschen, welche Ursachen es für ein bestimmtes Handeln gibt. Es wird nach Gründen gesucht, warum in einer bestimmten Situation ein Mensch ein ...

16,50 CHF

Krankenkassen in Deutschland. Vergleich zwischen gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1, 7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten von Krankenversicherungen in Deutschland. Außerdem erklärt sie den Unterschied zwischen gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen.Jeder Bürger hat in Deutschland das Recht auf einen sozialen Mindeststandard. Dieser betrifft auch die gesundheitliche Versorgung und Absicherung. Für ...

26,90 CHF

Modelle der Persönlichkeitsstörung. Was verstehen wir unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung und dem lexikalischen Ansatz und wie wird Intelligenz gemessen?
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe werden drei Aufgaben bearbeitet. In der ersten wird die Borderline-Persönlichkeitsstörung definiert. Zudem wird erläutert, wie sich Persönlichkeitsstörungen klassifizieren lassen und wo sich die Borderline-Störung in diesem System einordnen lässt. Die zweite Aufgabe beschreibt den lexikalischen Ansatz und das Verfahren ...

16,50 CHF

Die Bedeutung gesundheitsförderliche Unternehmenskultur, die Phasen des Gesundheits- und Patientencoachings und das Selbstwirksamkeitskonzept nach Bandura
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 2, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe besteht aus drei Aufgaben. In der ersten geht es um die Wechselwirkung zwischen Unternehmenskultur und individuellem Handeln die Merkmale einer gesundheitsförderlichen Unternehmenskultur. Die zweite Aufgabe befasst sich mit dem Prozess des Gesundheits- und Patientencoachings im klientennahen Bereich. In ...

16,50 CHF