5 Ergebnisse.

Georg Huth (1867-1906) als Tungusologe
Im Buch wird das Wirken des bekannten Turkologen, Indologen Mongolisten etc. Georg Huth (1867-1906) auf tungusologischem Gebiet behandelt. Hierbei wird einerseits eine biographische Skizze des außergewöhnlichen Gelehrten gegeben und andererseits seine Bedeutung als Tungusologe (hier neben dem Versuch der Deutung einer Juchen-Inschrift vor allem seine Feldforschungen bei den Evenken am Jenissej und einigen seiner Zuflüsse) gewürdigt. Darüber hinaus beinhaltet der ...

32,50 CHF

Die orientalistische Gelehrtenrepublik am Vorabend des Ersten Weltkrieges
Bei diesem Band handelt es sich um eine Edition der Korrespondenz zwischen dem Göttinger Iranisten und Akademiemitglied Friedrich Carl Andreas (1846-1930) und dem bis 1914 in Leuven wirkenden Turkologen, Uralaltaisten und Anglisten Willi Bang(-Kaup) (1869-1934). Dem kommentierten Briefwechsel stellen die Herausgeber eine Reihe von einleitenden Kapiteln voran, in denen sie die Verfasser der Briefe und ihr Wirken charakterisieren sowie in ...

147,00 CHF

Albert von le Coq (1860-1930) - Der Erwecker Manis
Der Turkologe, Archäologe und Ethnologe Albert von Le Coq (1860-1930) gehört zu den Begründern der modernen manichäologischen Forschung. Erstmals liegt eine kommentierte Edition seiner Briefe an den Wissenschaftskollegen Willi Bang Kaup aus den Jahren 1909-1914 vor. Sie gibt Aufschluss über Le Coqs Rolle als Erwecker Manis und ist ein eindrückliches Zeugnis über den Forschungsbetrieb und die Museumsarbeit in den Jahren ...

147,00 CHF

Vom Irtysch nach Kassel
Fund, Beschreibung und Analyse der mongolischen Handschrift im Bestand der Kasseler Universitätsbibliothek. Es handelt sich dabei um ein Blatt aus mongolischen und ein Blatt aus einer tibetischen Handschrift sowie um einen Transkriptionsversuch einer Textzeile aus dieser tibetischen Handschrift.

40,90 CHF