7 Ergebnisse.

Lexikon zur Soziologie
Das Lexikon zur Soziologie ist das umfassendste Nachschlagewerk für die sozialwissenschaftliche Fachsprache. Für die 5. Auflage wurde das Werk neu bearbeitet und durch Aufnahme neuer Stichwortartikel erweitert. Das Lexikon zur Soziologie bietet aktuelle, zuverlässige Erklärungen von Begriffen aus der Soziologie sowie aus Sozialphilosophie, Politikwissenschaft und Politischer Ökonomie, Sozialpsychologie, Psychoanalyse und allgemeiner Psychologie, Anthropologie und Verhaltensforschung, Wissenschaftstheorie und Statistik.

199,00 CHF

Sicherheitsmentalitäten im ländlichen Raum
Der Band befasst sich mit der Analyse spezifisch ländlicher Sicherheitskulturen und den damit verbundenen Formen formeller wie informeller sozialer Kontrolle. Ländliche Regionen und Kleinstädte gelten im Alltag gemeinhin als relativ kriminalitätsarm und weitestgehend sozial integriert. Vergemeinschaftungsprozessen und informellen Kontrollmechanismen werden innerhalb dieser Deutungen eine herausragende Bedeutung zugeschrieben. Zugleich lässt sich zumindest für die Bundesrepublik feststellen, dass bisher weitgehend empirische Studien ...

60,50 CHF

Kriminologische Diskussionstexte II
Kontrollieren und Überwachen sind durch und durch sozial determiniert und in ihrem gesellschaftlichen Kontext zu verstehen. Das macht dieser Reader deutlich, der eine Auswahl klassischer und aktueller Grundlagentexte zur Entwicklung des Diskurses über "Kontrollieren und Überwachen" bietet und dabei eine internationale Perspektive einnimmt. Die Herausgeber Dr. Daniela Klimke ist Professorin für Kriminologie an der Polizeiakademie Niedersachsen und im Vorstand des ...

42,50 CHF

Kriminologische Diskussionstexte I
Verurteilen und Strafen sind nicht nur Angelegenheit der Justiz, sondern durch und durch sozial determiniert und in ihrem gesellschaftlichen Kontext zu verstehen. Das macht dieser Reader deutlich, der eine Auswahl klassischer und aktueller Grundlagentexte zur Entwicklung des Diskurses über "Verurteilen und Strafen" bietet und dabei eine internationale Perspektive einnimmt. Die Herausgeber Dr. Daniela Klimke ist Professorin für Kriminologie an der ...

42,50 CHF

Wach- & Schliessgesellschaft Deutschland
Das Buch behandelt ein stark diskutiertes Thema der Gegenwart: die Sicherheitsbedürfnisse, Schutzpraktiken, Opfererlebnisse und kriminalpolitischen Forderungen der Bevölkerung. Die Politik der Inneren Sicherheit beruft sich auf die Kriminalitätsfurcht der Bürger und erweitert ihren Verantwortungsbereich mit dem Ziel, sich an der Sicherheitsherstellung zu beteiligen. Die empirische Analyse der spätmodernen Sicherheitsmentalitäten zeigt, dass sich dieser Vorgang nur zögerlich in der Lebenswelt der ...

80,00 CHF

Sexualität und Strafe
Nach jedem Sexualskandal wird nach Verschärfungen des Strafrechts gerufen. Die bedenklichen Vorgänge werden in diesem Band erstmals systematisch sozialwissenschaftlich und kriminologisch analysiert.Gefahrendiskurse prägen die aktuelle Sexualpolitik. Das Erschrecken über die Abgründe der Intimität lässt sich von Gegenargumenten oder Zweifeln nicht mindern. Darin offenbaren sich verstörende Kennzeichen der Spätmoderne. Verhandelt wird über den Gehalt sexueller Selbstbestimmung. In widersprüchlicher Weise geht es ...

54,90 CHF