2 Ergebnisse.

Umweltethik: Wider die ökologische Krise
Die Öko-Bilanz des industriellen Fortschritts ist ernüchternd. Vom Zeitalter ökologischer Krisen zu reden stellt dennoch ein Problem dar. Handelt es sich um mehrere, getrennte Problemfelder? Oder sind der Klimawandel, die Ausdünnung der Ozonschicht, die Abholzung des Regenwaldes und das dramatische Artensterben Symptome einer umfassenden ökologischen Krise? Alexander Klier sieht die Menschheit in einer einzigen globalen ökologischen Krise, die sich in ...

37,90 CHF

Hegels "bedingter Realismus" im Vergleich zur epistemischen Interpretation der Quantenmechanik (Kopenhagener Deutung)
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 0, Hochschule für Philosophie München, Veranstaltung: Hauptseminar: Quanten verstehen - Zur philosophischen Interpretation der Quantenmechanik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Quantentheorie ist mittlerweile die Grundlagentheorie der gesamten Physik und es gibt keinerlei (physikalische) Anhaltspunkte oder Experimente, die ihre Richtigkeit und Gültigkeit in Frage stellen. Wenn ...

26,90 CHF