3 Ergebnisse.

Muslime in Sachsen
Seitdem »Pegida« und »Legida« die »Rettung des Abendlands vor Islamisierung« auf ihre Fahnen schrieben, ist das Leben der Muslime in den Fokus der Medien gerückt. Aber muslimisches Leben, gibt es das in Sachsen überhaupt? Und wie sieht es tatsächlich aus? Anschaulich und faktenreich berichten die Autoren über kulturelle Herausforderungen sächsischer Muslime im Alltag, über Jugendkultur, »Problemviertel«, Sprache, Religion und die ...

20,90 CHF

Das Schwert des Experten. Peter Scholl-Latours verzerrtes Araber- und Islambild
Ein kritisches Buch über Peter Scholl-Latour Mit Beiträgen bekannter Autoren und Islamwissenschaftler: Arnold Hottinger, Gernot Rotter, Petra Kappert, Sabine Kebir u.a. Das Buch beschreibt erstmals die einseitige - wichtige Zusammenhänge ausklammernde - Berichterstattung Peter Scholl-Latours über die Araber und den Islam. In einer Zeit, in der die Fremdenfeindlichkeit - auch aus der Unkenntnis fremder Kulturen - wieder zunimmt, ist es ...

16,50 CHF

Die Rifa'iya (Refaiya). Katalog einer Privatbibliothek aus dem osmanischen Damaskus in der Universitätsbibliothek Leipzig
Es dürfte in ganz Syrien eine gleiche Sammlung nicht existieren", schrieb der preußische Konsul Johannes Gottfried Wetzstein aus Damaskus an seinen ehemaligen Lehrer, den Professor für Morgenländische Sprachen Heinrich Leberecht Fleischer in Leipzig. Ein Großteil der Handschriften der Privatbibliothek Refaiya (Rifa'iya) aus dem Familienerbe des Richters ¿Umar Efendi ar-Rifa¿i al-¿amawi wurden daraufhin im Jahr 1853 vor Ort käuflich erworben und ...

130,00 CHF