3 Ergebnisse.

Taubenhäuser in Europa, Iran und Ägypten
Taubenhäuser gab es bereits im Mittelalter. Meist standen sie in Klosteranlagen und auf Adelssitzen. Seit dem 18. Jahrhundert gewannen Bauerngehöfte für die Taubenhaltung zunehmend an Bedeutung, und Taubenhäuser wurden zum architektonischen Blickpunkt in der Mitte der Hofanlage. Nachdem im 20. Jahrhundert viele der Bauten zerstört wurden, setzt man in jüngster Zeit vielerorts die alten Taubenhäuser wieder instand oder ersetzt sie ...

54,90 CHF

Geschichte der Architektur Irans
Fels-Architektur und Moscheen - Bazare, Bäder und Paläste, aber auch moderne öffentliche Bauten und Wohnungsbau: Wolfram Kleiss zeichnet die Baugeschichte Irans vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis in unsere Gegenwart nach. Die Architektur des Vorderen und Mittleren Orients beeinflusst sich seit Jahrtausenden gegenseitig. In diesem Buch finden sich Bauten von der vorgeschichtlichen Zeit über die Frühgeschichte (Urartu), die medische, achämenidische, ...

109,00 CHF

Taubenhäuser
Taubenhäuser, Taubentürme, Taubenpfähle - diese Bauten bieten unerwartete architektonische Entdeckungen. Die umfassende Dokumentation von Wolfram Kleiss und Liselotte Soltani liefert mit bislang weitgehend unpublizierten Zeichnungen und Fotografien eine Grundlagensammlung dieses Bautypus. Zahlreiche Taubenhäuser sind aus Renaissance, Barock und 19. Jahrhundert bis heute erhalten. In ihren unzähligen Variationen sind sie ein beachtliches kulturelles Erbe Mitteleuropas und werden auch heute in 'traditioneller ...

68,00 CHF