2 Ergebnisse.

Über die Pädagogik D. F. E. Schleiermachers
Im Zuge einer allgemeinen Rekonstruktion des pädagogischen Ansatzes D. F. E. Schleiermachers gelangt diese Schrift zum Philosophen eines bejahenden Welt- und Selbstverhältnisses und würdigt es in Auseinandersetzung mit der bisherigen Rezeption als ein ethisches Problem. Wie die historische Forschung zu philosophischen Gedankenentwicklungen anregt, so strukturieren die grundsätzlichen Ideen ein rekonstruktives Verfahren. Bewegt durch die historischen Erschließungen und philosophischen Entfaltungen sieht ...

130,00 CHF

Das Motiv der heilsamen Kränkung im Werk Sigmund Freuds
In der vorliegenden Schrift wird anhand der Theorieentwicklung S. Freuds gezeigt, wie sich die pädagogische Figur der heilsamen Kränkung in das 20. Jahrhundert fortsetzt. Es ist sicherlich ein Gemeinplatz, daß die psychoanalytische Theorie und Praxis - in der Tradition der Dezentrierungen von N. Kopernikus und C. Darwin - die Menschen wesentlich gekränkt haben soll, indessen, daß und inwiefern sie auch ...

109,00 CHF