5 Ergebnisse.

La forma dell'assenza
Im Liebesbrief gibt die Frau - mit Roland Barthes gesprochen - der Abwesenheit des geliebten Gegenübers Gestalt. Um Begriffe wie "Liebe", "Absenz" und "weibliches Begehren" kreisen die meisten der in diesem Sammelband analysierten italienischen Briefe von Frauen aus dem 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Ziel ist es, anhand transdisziplinärer Methoden die Relevanz dieser zwischen Pragmatik und Literarizität oszillierenden Texte ...

36,50 CHF

'Satura' und 'pasticcio'
Die auf der semiotischen Ästhetik und Anthropologie fußende Studie bietet die erste umfassende Untersuchung zur Bildlichkeit im Werk des Mailänder scrittore-ingegnere Carlo Emilio Gadda (1893-1973). Anhand von Textanalysen werden die von Gadda verwendeten Bildtypen (z.B. rhetorische Bildverfahren, Ekphrasen, Traumbilder, Verbildlichungen von Ideologemen, selbstreferentielle Bilder) untersucht. Die Kapitelfolge deutet die Entwicklung von der satirischen Verzerrung der Wirklichkeit hin zum amimetischen Kunstwerk ...

189,00 CHF

"Lucidere vault tant a dire comme donnant lumiere"
Die im Jahre 1905 von Gustav Gröber ins Leben gerufene Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählt zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Die Beihefte pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. Zur Begutachtung können eingereicht werden: Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur ...

234,00 CHF

Transkulturelle italophone Literatur
Vorwort der Herausgeber - Zur Einstimmung - U. C. Ali Farah: Un sambuco attraversa il mare - Allgemeines - I. Amodeo: "Piove sempre in questo paese". Rappresentazione, istituzionalizzazione ed estetica di una letteratura dell'immigrazione in Italia - alcuni commenti dal punto di vista comparato - C. Mengozzi: Archivio, mercato e strategie del "vissuto": su alcune scritture collaborative degli anni Duemila ...

64,00 CHF