5 Ergebnisse.

Schädliche Klischees - Die Wahrnehmung des Katalonienkonflikts in Frankreich
Der sich seit mehreren Jahren zuspitzende und immer besorgniserregender werdende katalanische Separatistenkonflikt ist spätestens seit Ende 2017 zu einem heißen Thema in den europäischen und internationalen Nachrichten geworden und geht damit über die rein spanische Binnenszene hinaus. Dieser Konflikt stellt eindeutig die Wahrnehmung in Frage, die die europäischen Bürger im Allgemeinen und die französischen Bürger im Besonderen von der aktuellen ...

54,50 CHF

Wohnen ohne Plan
Zu Hause, das ist jener Ort, an dem wir uns vor der Außenwelt verbarrikadieren, um diese nur hin und wieder in Form von Gästen oder Designobjekten zu Besuch kommen zu lassen. Die Herren Klein, Mahler, Much und Rubinowitz setzen sich zeichnerisch mit den Tücken des (Wohn-)Objekts auseinander, mit Lofts für Anfänger, Wohnklos, schöner Wohnen für Filzläuse oder der Designermafia.

20,90 CHF

Autos ohne Saft
Autos sind fahrbare Untersätze, die uns von A nach B bringen, manchmal sind sie auch Mehrtonner, die Gebrauchsgüter des täglichen Bedarfs transportieren. Sie spielen eine wesentliche Rolle bei Motorsportrennen oder sind Fetische. Die Herren Klein, Mahler, Much und Rubinowitz setzen sich in ihren Einwitzzeichnungen mit diesen unterschiedlichen Erscheinungsformen des Automobils auseinander und machen sich Gedanken über Formel-1-Piloten beim Friseur, Autohändler ...

20,90 CHF

Computer ohne Gnade
PC oder Mac? Der Computer-Fachmensch - aber auch der gemeine Laie - wird schnell merken, dass das nicht die Frage ist, die die Herren Klein, Mahler, Much und Rubinowitz beschäftigt. Sie setzen sich vielmehr in Bild und Text mit Webcams im Obstsalat, Bill Gates' Großvater, Pixel from outer space oder Windows für Choleriker auseinander.

20,90 CHF