11 Ergebnisse.

Strategie-Navigator
Strategie-Arbeit ist eine immer wiederkehrende Not-wendigkeit in Unternehmen und Organisationen. Sie dient der Selbstvergewisserung, der thematischen Ausrichtung und als Entscheidungshilfe für Führungskräfte. In Forschungsorganisationen - insbesondere, wenn Sie mit öffentlichen Geldern gefördert werden - dient Strategie-Arbeit sowohl einer Rechenschaftslegung als auch einer mittelfristig zukunftsorientierten Ausrichtung (thematisch, organisatorisch, kundenorientiert). Die Methoden und Verfahrensweisen zur Strategie-Arbeit sind vielfältig. Die Auswahl der passenden ...

26,90 CHF

Abitur und Bachelor für alle - wie ein Land seine Zukunft verspielt
Jahr für Jahr drängen mehr Abiturienten ins Studium, ohne dafür die notwendigen Voraussetzungen mitzubringen. Demgegenüber verliert die praxisorientierte duale Ausbildung zunehmend an Ansehen und Attraktivität. Unter dem Vorwand, damit Chancengleichheit zu schaffen, treiben Bildungspolitiker diese Entwicklung zügig voran. Vielerorts gerät das Studium zur verschulten Ausbildung. 19.000 Studiengänge sind es mittlerweile, die auf das Erwerbsleben vorbereiten sollen. Der personelle Mangel an ...

29,90 CHF

Flexionsmorphologie
Die Flexionsmorphologie ist einer von vier Bänden der neuen mittelhochdeutschen Grammatik, welcher ein umfangreiches strukturiertes Textkorpus von Handschriften des Zeitraums 1070-1350 zugrunde liegt. Moderne linguistische Analyse- und Darstellungsmethoden werden mit philologischer Tradition verbunden, damit erhält die Grammatik auch den Charakter eines umfassenden Handbuchs.

411,00 CHF

Industriekaufleute, Aktuelle Ausgabe, 1. Ausbildungsjahr: Lernfelder 1-5, Arbeitsbuch mit Lernsituationen
Das Arbeitsbuch liefert zu jedem Lernfeld handlungsorientierte Lernsituationen, die sich auf ein Modellunternehmen beziehen. Zusätzliche Arbeitsblätter und Aufgaben sichern den Lernerfolg. Die Aufgaben bereiten auch auf die Prüfung vor. Lernfeld 1: In Ausbildung und Beruf orientieren Lernfeld 2: Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen Lernfeld 3: Werteströme und Werte erfassen und dokumentieren Lernfeld 4: Wertschöpfungsprozesse analysieren und beurteilen Lernfeld 5: Leistungserstellungsprozesse ...

32,30 CHF

Industriekaufleute, Aktuelle Ausgabe, Jahrgangsübergreifend, Verstehen - Bestehen: Prüfungswissen Industriekaufleute, Buch
Informationen zum Titel: Handliches Prüfungswissen für Industriekaufleute - zur intensiven Vorbereitung auf die Prüfung und zur unterrichtsbegleitenden Wiederholung des Fachwissens Exakt auf die Prüfung zugeschnitten: nach den Prüfungsrichtlinien der Ausbildungsordnung und dem Prüfungskatalog der IHK (AkA) gegliedert Umfassender Überblick: so kompakt wie möglich, so ausführlich wie nötig, mit Schwerpunktsetzung auf "schwierigen" Themen Richtiges und schnelles Verstehen: didaktisch und lernpsychologisch aufbereitet ...

28,60 CHF

Die Reflexivität des Bildes
Spätestens seit Hegel steht die These zur Diskussion, dass das Kunstwerk, namentlich auch das Bild als «Reflexion in sich» aufgefasst werden muss. Es bezieht sich nur auf sich selbst und ist demnach auch nicht aus anderem ableitbar. Um sich aber auf sich selbst beziehen zu können, muss das Kunstwerk auch relativ sein zu etwas, das es nicht selbst ist: es ...

49,90 CHF

System der Philosophie
Band IV des «Systems der Philosophie» mit dem Titel «Ergänzungen zur Kritik der Vernunft» schließt direkt an Band I («Untersuchungen zur Kritik der Vernunft») an. Zunächst wird die Möglichkeit eines Systems der Philosophie im Rahmen der gegenwärtigen Diskussionslage untersucht. Sodann wendet sich der Blick auf die dialektische Methode als Selbstexplikationsform eines solchen Systems. Der dabei grundlegende Begriff der Monade wird ...

79,00 CHF

System der Philosophie
Band II des «Systems der Philosophie» wendet die in Band I ausgearbeiteten Grundlagen der Ontologie und Erkenntnistheorie interdisziplinär auf die Methoden und Ergebnisse der Naturwissenschaften an, legt also eine Naturphilosophie vor, welche bis in Details der anorganischen und organischen Wirklichkeit vorzudringen bemüht ist. Zugleich ergibt sich als Konsequenz aus der in Band I vorgenommenen Bestimmung der Relation von Philosophie und ...

76,00 CHF

System der Philosophie
Diese Kritik der Vernunft ist der erste Teil eines Systems der Philosophie, dem Naturphilosophie und Philosophie des Geistes folgen werden. Auf der Basis von und in Auseinandersetzung mit klassischer, pragmatistischer und analytischer Philosophie wird eine allgemeine, dialektische Subjektivitätstheorie vorgelegt und entfaltet: Objektkonstitution, Praxis, Geist.

83,00 CHF

Philosophia perennis
In den einzelnen Beiträgen der Erich Heintel gewidmeten Festschrift spiegeln sich dessen Auffassung von Philosophie als «perenner» Prinzipienwissenschaft europäischer Tradition. Sie reflektiert die Voraussetzungsproblematik alles Erkennens von der empirischen Einzelforschung bis hin zur Theologie sowie Sinn und Grenze ihres eigenen Vorgehens. Ontologisches Voraussetzungswissen der antik-mittelalterlichen Form- bzw. Substanzmetaphysik und neuzeitlichen Transzendentalphilosophie müssen in ihrem Sinnanspruch ebenso unterschieden wie auch miteinander ...

188,00 CHF