5 Ergebnisse.

Mehrsprachigkeit und Bildungserfolg von Schülerinnen und Schülern mit türkischem Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1.3, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein öffentliches allgemeinbildendes Schulsystem in einem demokratischen Verfassungsstaat verfehlt sein Ziel, wenn es nicht für eine relative Unabhängigkeit der Chancen auf Bildungserfolg vom ererbten oder erworbenen Kapital einer Familie sorgt (Gogolin, 2006:35). In einem Land, in welchem durch jahrzehntelange ...

42,50 CHF

Kognitive Entwicklung nach Jean Piaget
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1.3, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Jean Piaget (1896-1980) war sicherlich einer der einflussreichsten Entwicklungspsychologen des 20. Jahrhunderts. Sein Hauptuntersuchungsfeld lag vor allem in der genetischen Erkenntnistheorie, in welcher versucht wird, Erkenntnis durch seine Historie, seine Soziogenese und durch die psychologischen Ursprünge der ...

24,50 CHF

Versuchsschulen in NRW und Hessen sowie Bildungsthesen nach Klafki, Meyer-Drawe und Dewey
Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1.0, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Abschlusskolloquium, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Thesenpapier behandelt zusammenfassend die reformpädagogischen Versuchschulen in NRW und Hessen (Bielefelder Laborschule und Helene Lange Schule Wiesbaden). Außerdem wird auf die Grundzüge eines neuen Allgemeinbildungskonzepts nach Wolfgang Klafki eingegangen sowie auf den pädagogischen Begriff "Lernen" nach Käte ...

16,50 CHF

Emotionen als Thema der "Praktischen Philosophie" in der Sek. I
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1.0, Universität zu Köln (Pilosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist ein Praktikumsbericht über ein Fachpraktikum an einem Kölner Gymnasium im Fachbereich Philosophie. Die Autorin berichtet über ihre Erfahrungen gegenüber dem Lehrpersonal, ihren Mentoren und auch dem Unterrichten selbst. Aus dem ...

26,90 CHF