3 Ergebnisse.

Kaufverhalten von Organisationen - Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Fachhochschule Nordhausen, Veranstaltung: Marketingmanagement (Marktforschung und Konsumentenverhalten), Sprache: Deutsch, Abstract: Bezüglich der jeweiligen Anteile von Business-to-Business (B-2-B)- und Business-to-Consumer (B-2-C)- Geschäften am Gesamthandel gibt es keine genauen Aussagen, jedoch ist anhand der derzeitigen Struktur des Welthandels zu erkennen, dass dem Welthandel faktisch ...

29,90 CHF

Ausgewählte Aspekte der Personalbeurteilung: Das 360° Feedback als Alternative zu herkömmlichen Personalbeurteilungsmethoden
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Fachhochschule Nordhausen (Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Personalmanagement (Personalführung und -Entwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Wann und wo immer Menschen einander begegnen, erfolgt ein unbewusster und daher unausweichlicher Vorgang der Beurteilung. Ist die Beziehung zur beurteilten Person nicht von genauer Kenntnis geprägt, erfolgt die Bildung eines ...

28,50 CHF

Psychische Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Fachhochschule Nordhausen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Wechsel allein ist das Beständige." - Arthur Schopenhauer. So auch in der heutigen Arbeitswelt. Veränderungen wie Stellenabbau, steigende Arbeitsanforderungen in Verknüpfung mit Zeit- und Termindruck, sowie der Übergang von einer Produktions- zur Dienstleistungsgesellschaft und die Inter-nationalisierung von Wettbewerb, Produktion ...

65,00 CHF