2 Ergebnisse.

Zur geschichtlichen Legitimation des Sportunterrichts am Beispiel der philanthropischen Gymnastik
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaft), 63 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sportunterricht und seine Legitimation sind heute wieder in aller Munde. Vor dem Hintergrund der Diskussionen nach dem schlechten deutschen PISA-Abschneiden einerseits (der Sport erscheint hier im Vergleich zu den so genannten Kernfächern als ...

42,50 CHF

Spielen mit Handicap - Behindertensport in der Schule
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Nicht behindert zu sein, ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann." (Richard von Weizsäcker) Behindertensport im Unterricht mit Nichtbehinderten? Wieso das denn mag man fragen. Behindertensport gehört schließlich weder zum klassischen Schulsportkanon, noch verbirgt sich ...

65,00 CHF