2 Ergebnisse.

Zivilisieren durch Strafen
Mitte des 19. Jahrhunderts verfügte Britisch-Indien über die größten Gefängnisse der Welt. Stolz rühmten sich Kolonialbeamte damit, ein "zivilisiertes" System des Strafens eingeführt zu haben, das mit den Institutionen in den Metropolen vergleichbar war. Woher kam dieser Stolz und der Drang nach Vergleichbarkeit? Angesichts der großen Bedeutung, die die Konstruktion einer fundamentalen Differenz zwischen Kolonialherren und Kolonisierten für die Herrschaftslegitimation ...

91,00 CHF

250 Jahre gewerblich-technische Berufsbildung
Morgens in der Bäckerei oder wenn die Waschmaschine mal wieder streikt, dann begegnen wir den Menschen, die mit ihren Berufen unserem Leben auf die Sprünge helfen. Doch wie genau kommen die Helden des Alltags zu ihrem Know How und wie sehen die Ansprüche an ihre Ausbildung aus? Es ist die Berufsbildende Schule 1, kurz BBS 1 in Mainz, wo seit ...

36,50 CHF