2 Ergebnisse.

Die Vater-Tochter-Beziehung in Lessings "Emilia Galotti"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt: In der folgenden Arbeit soll eines der berühmtesten Werke von G. E. Lessing unter dem Zugang der literarischen Mentalitätsgeschichte behandelt werden. Es handelt sich um das bürgerliche Trauerspiel "Emilia Galotti". Uraufgeführt in fünf Aufzügen am 13. März 1772 im ...

26,90 CHF

Die Frauenzünfte im spätmittelalterlichen Köln
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Mit circa 40.000 Einwohnern und seinen weitreichenden Handelsbeziehungen stellt das spätmittelalterliche Köln eine der bedeutendsten und größten deutschen Städte der damaligen Zeit dar. Viele berühmte Bauwerke zieren diese Stadt am Rhein, wie die eindrucksvollen ...

26,90 CHF