13 Ergebnisse.

Der Mensch oder der Sabbat
Kirche ist in ihrem Leben und in ihrer Verkündigung dem Wirken Jesu von Nazaret verpflichtet. In seinem Wort und seinem Handeln steht die Zuwendung zum Menschen an erster Stelle. Daraus ergeben sich bibeltheologische Folgerungen für heute Not-abwendende Strukturveränderungen in der Kirche. Die Amazonas-Synode 2019 hat erneut die Dringlichkeit eines solchen Paradigmenwechsels aufgezeigt. Für eine entsprechende theologische Grundlegung kann ein biblisch ...

36,50 CHF

Wie aus «Laien» Kirche wird
Jesus verstand die Taufe als das Zeichen, das eine neue Gemeinschaft von Menschen untereinander und mit Gott begründet: die Kirche. Sie geht somit auf die Verkündigung Jesu zurück und hat sich deshalb zuallererst an diesem Ursprung zu orientieren. Synodale Prozesse, wie sie gegenwärtig in Deutschland stattfinden und von Papst Franziskus für die Weltkirche angestossen worden sind, sind auch das Ergebnis ...

22,80 CHF

Zwischenhalte
Als Christin oder als Christ zu leben bedeutet auch, von Zeit zu Zeit innezuhalten, den eigenen Lebensentwurf zu überprüfen, allenfalls notwendige Modifikationen vorzunehmen und entsprechende Akzente zu setzen. Die verlässliche Grundlage für solche Zwischenhalte bietet die Botschaft der Bibel auf der Grundlage des Christusgeschehens. In diesem Buch werden verschiedene neutestamentliche Textabschnitte als Impulse zur Lebensorientierung und zur persönlichen Vertiefung zur ...

54,50 CHF

Zur Verheutigung unseres Glaubens
Mehr als 50 Jahre nach dem Konzil geht es in Theologie und Kirche nach wie vor um die Notwendigkeit, die Weichenstellungen des Konzils aufzuarbeiten und sie in Praxis und Lehre der katholischen Kirche zu verwirklichen. Dabei bildet die entsprechende Information und Unterweisung der Menschen in der Liturgie eine gute und sinnvolle Möglichkeit. Die hier veröffentlichten "Liturgischen Katechesen" wurden in Luzern ...

24,50 CHF

Vom Tisch des Wortes
An jedem Sonntagmorgen und an jedem Feiertag strahlt das Schweizer Radio SRF (www.SRF.ch) zwei Radiopredigten aus. Sie werden von Theologinnen und Theologen der verschiedenen christlichen Kirchen und Glaubensgemeinschaften gehalten. Walter Kirchschläger hat von 2013 bis 2015 als katholischer Theologe an dieser Predigttätigkeit mitgewirkt. Im vorliegenden Buch sind seine Radiopredigten aus diesen Jahren dokumentiert. Sie setzen sich mit den biblischen Lesungen ...

26,90 CHF

Kirche im Aufbruch
Die Reformen des II. Vatikanischen Konzils dürfen nicht zurückgenommen werden. Im Gegenteil! Es ist ein Gebot der Stunde, sie zu festigen und weiterzuentwickeln. DER EDITIONSPLAN Band 1 Walter Kirchschläger Kirche im Aufbruch Der Weg zum Konzil Erscheint Herbst 2012 Band 2 Franz Gmainer-Pranzl Christus und die Religionen der Erde. In welchem Bekenntnis begegnet Gott? Erscheint 2013 Band 3 Hanjo Sauer/Winfried ...

26,90 CHF

Das Wort Gottes hören und den Tisch bereiten
Band 2 des Grundlagenwerks über die biblischen Wurzeln liturgischer Texte in der Eucharistie. Der Luzerner Biblisch-Liturgische Kommentar macht die biblischen Bezüge der Texte der Eucharistiefeier deutlich, um so "die Liturgie mit biblischen Augen" betrachten und verstehen zu können. Band 2 behandelt den Wortgottesdienst und die Gabenbereitung. Es geht um die Bedeutung der Schriftverkündigung in Lesungen und Evangelium, gewichtige Texte wie ...

43,50 CHF

Rudolf Kirchschläger. Ins Heute gesprochen
Am 20. März 2015 jährt sich zum hundertsten Mal der Geburtstag von Dr. Rudolf Kirchschläger, dem Bundespräsidenten Österreichs von 1974 bis 1986. Kirchschläger hat sein Amt vor allem im Kontakt mit der Bevölkerung ausgeübt. In zahlreichen Reden hat er seine Überzeugung von der Möglichkeit eines friedlichen Miteinanders der Staaten und der Menschen in Österreich in gegenseitiger Achtung, Toleranz und Wertschätzung ...

37,50 CHF

Mit der Bibel die Messe verstehen
Die Liturgie ist durch und durch biblisch geprägt. Das betrifft nicht nur die Lesungen im Gottesdienst. Nahezu alle Texte, Dialoge, Redewendungen und Gebete nähren sich aus der Bibel. In zwei Bänden wollen die Autoren den vielen in der Liturgie engagierten Christinnen und Christen diese biblischen Quellen erschließen und Zugänge zur Bedeutungsfülle des liturgischen Geschehens der Eucharistiefeier eröffnen. Bd. 1 widmet ...

24,50 CHF

Ob die Bibel irren kann?
Was ist die Bibel? Erstmals beschäftigt sich ein Konzil mit diesem zentralen Thema des christlichen Glaubens. Die Bibel ist kein Diktat von oben, sondern sie gibt Zeugnis vom Gespräch, das Gott mit den Menschen führt. Das ist kein Monolog, sondern ein Zwiegespräch. Bibellesen ist daher Hinhören auf das Wort von Gott und Antworten im Glauben. Das Konzilsdokument über die göttliche ...

26,90 CHF

Mit der Bibel die Messe verstehen
Die Liturgie ist durch und durch biblisch geprägt. Das betrifft nicht nur die Lesungen im Gottesdienst. Nahezu alle Texte, Dialoge, Redewendungen und Gebete nähren sich aus der Bibel. In zwei Bänden wollen die Autoren den vielen in der Liturgie engagierten Christinnen und Christen diese biblischen Quellen erschließen und Zugänge zur Bedeutungsfülle des liturgischen Geschehens der Eucharistiefeier eröffnen.Bd. 1 widmet sich ...

24,50 CHF