2 Ergebnisse.

Natürliche, gesellschaftliche, spontane und künstliche Elemente der Geldordnung, die geldwirtschaftliche Anarchie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Hauptseminar VWL, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehung des Geldes ist untrennbar mit der Entwicklungsgeschichte von Volkswirtschaften verbunden. Die Geldordnung hat einen bedeutenden Einfluss auf die Stabilität und das Wachstum jener. Die Bedürfnisse der Gesellschaft ändern sich im ...

28,50 CHF

Preisfairness - Zusammenfassung der aktuellen Forschung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Preis ist ein elementares Entscheidungskriterium für oder gegen ein Produkt und für oder gegen einen Anbieter. Aus diesem Grund hat jener einen direkten Einfluss auf die Umsatz und somit auch auf die Gewinnsituation eines Unternehmens. ...

57,90 CHF