2 Ergebnisse.

Kants Theorie des ewigen Friedens & die Charta der Vereinten Nationen
Wie weitreichend sind Idealvorstellungen in der Umsetzungsmöglichkeit von politischen aber auch gesellschaftlichen Systemen und mit welchen Voraussetzungen und Auswirkungen können Ideale realisiert werden. Vor diesem Hintergrund werden einzelne Auszüge aus der Charta der Vereinten Nationen mit den verschiedenen Definitiv- und Präliminarartikel Kants systematisch verglichen. Bei diesem Vergleich kommen verschiedene Spannungsverhältnisse zum Vorschein, die im Kern die Brisanz des Legitimationsanspruchs institutioneller ...

42,50 CHF

Demokratische Legitimität der Europäischen Union
Der Bedarf an Legitimation in europäischer Politik gewinnt mit dem stetigen Machtzuwachs der Europäischen Union zunehmend an Bedeutung und betrifft insbesondere den Gegenstand der europäischen Integrationsforschung in der Politikwissenschaft. Bestimmte politische Entscheidungen und Handlungen, die auf EU-Ebene beschlossen wurden, werden von der europäischen Bevölkerung zunächst als hinreichend legitimiert wahrgenommen. Dabei bleiben Aspekte wie Akzeptanz jener Legitimation und die jeweilige Legitimationsquelle ...

85,00 CHF