3 Ergebnisse.

Die deutsche Breakdance-Szene. Phänomen unter Migranten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, warum in der deutschen Breakdance- Szene fast ausschließlich MigrantInnen zu finden sind. Selbstverständlich könnte man diese Fragestellung auch auf ganz Europa ausweiten. Die Hip-Hop-Kultur ist per se eine MigrantInnen-Kultur, zumal ihre Begründer im New ...

26,90 CHF

Lehrwerkanalyse und -vergleich aus Sicht der interkulturellen Sprachdidaktik
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: In beinahe allen Einleitungen wissenschaftlicher Publikationen, die sich mit interkulturellen Fragestellungen beschäftigen, findet sich der Hinweis, dass eine Auseinandersetzung mit diesen aufgrund der Globalisierung immer wichtiger wurde und werden wird. Denn jene hat unter anderem zur Folge, dass im Geschäftsleben zunehmend ...

26,90 CHF

Wie wissenschaftlich ist Thilo Sarrazins "Deutschland schafft sich ab"?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. August 2010 erschien das Buch "Deutschland schafft sich ab" von Thilo Sarrazin, in welchem es laut Klappentext um "die Vernetzung von wirtschaftlicher Entwicklung, Demografie, Bildung und Sozialstaat" geht und welches einen - wie Sarrazin selbst es formuliert - "perfekten Sturm" bzw. ...

26,90 CHF