4 Ergebnisse.

Populismus? Frag doch einfach!
Populistische Bewegungen und Parteien sind in Europa auf dem Vormarsch. Seongcheol Kim geht in seinem Buch dem Populismus auf den Grund. Er erklärt die verschiedenen Definitionen und Anwendungsmöglichkeiten des Begriffs und erläutert seine Geschichte. Varianten wie Links- und Rechtspopulismus kommen ebenso zur Sprache wie Antipopulismus und Gegenstrategien aus Wissenschaft, Kultur und Politik.

29,90 CHF

Platzproteste zehn Jahre danach. Eine Bestandsaufnahme
Vom Tahrir-Platz in Kairo bis zum Zuccotti Park in New York: Die Platzproteste der 2010er-Jahre, die mit den Massenkundgebungen des Arabischen Frühlings begannen und sich innerhalb kurzer Zeit weltweit verbreiteten, schienen ein Jahrzehnt der Demokratisierung einzuleiten. Doch welche Folgen hatten sie tatsächlich? Was ist vom damaligen Aufbruch geblieben? Zeit für Eine Bestandsaufnahme. »Von den Massenkundgebungen während des Arabischen Frühlings bis ...

18,90 CHF

Rechte Akteure im Betrieb
Dieses Buch ist die erste vergleichende Studie über rechte Kommunikations- und Organisierungsbestrebungen auf betrieblicher Ebene sowie gewerkschaftliche Gegenreaktionen. Im Rahmen eines europäischen Sechs-Länder-Vergleichs (Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Ungarn), der auch eine Betriebsfallstudie für jedes Land umfasst, wird eine Klassifikation rechter Aktivitäten und gewerkschaftlicher Reaktionen herausgearbeitet. Der Band beruht auf einem in Zusammenarbeit mit Gewerkschaften durchgeführten Forschungsprojekt und damit auf ...

85,00 CHF

Wie weiter mit der Populismusforschung?
Die anhaltende Konjunktur des Populismusbegriffs wirft die Frage nach Neuzugängen zum Thema auf. Zudem stellte sich in der Forschungspraxis ein konzeptueller Schematismus ein, wodurch die Stringenz, analytische Tragfähigkeit und normative Ausrichtung von Begriffen und Ansätzen nicht immer adäquat reflektiert werden. Der Band reagiert hierauf, indem er Leitkonzepte prüft, weiterentwickelt und für neue Forschungsthemen erschließt. Aus dem Inhalt: Grundfragen, Konzepte und ...

85,00 CHF