4 Ergebnisse.

Analyse und Bewertung der internationalen und europäischen Rechtspolitik gegen den anthropogenen Klimawandel
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: keine, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Völkerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Analyse und Bewertung der internationalen und europäischen Rechtspolitik gegen den anthropogenen Klimawandel

39,90 CHF

Zur Frage der Zustimmungsbedürftigkeit durch den Bundesrat zu materiell-rechtlichen Änderungsgesetzen in der Bundesauftragsverwaltung
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1, 4, Universität Bielefeld (Fakultät für Rechtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenwärtig ist sowohl die politische als auch die rechtswissenschaftliche Debatte von der Frage geprägt, ob eine Erhöhung der de lege lata festgelegten Höchstgrenze der zu produzierenden Elektrizitätsmengen durch die deutschen Atomkraftwerke, womit auch eine Laufzeitverlängerung ...

28,50 CHF

Grundzüge der Parteiengeschichte
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den historischen Hintergründen der Parteienentstehung in Deutschland. Dabei werden Zusammenhänge zwischen der Erstehung des Parlamentarismus und der Parteienentwicklung untersucht. Weiterhin wird auch Bezug genommen zur Stellung der Parteien in der Staatslehre der jeweiligen Zeit.

26,90 CHF

Der "Verfassungsfeind"
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13, Universität Bielefeld (Fakultät für Rechtswissnschaft), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Rechtsprechung und in der Politik ist der Begriff "Verfassungsfeind" ein nicht selten verwendeter Begriff. Diese Bezeichnung klingt wie eine rhetorisch personifizierende Hyperbel, wirft allerdings die Frage auf, von wem oder ...

36,50 CHF