5 Ergebnisse.

Handy-TV in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienmärkte in Deutschland, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt überblicksartig die Besonderheiten von Handy-TV und seiner Nutzer zusammen und erörtert im Anschluss die verschiedenen möglichen Erlösformen des Formats. Nach ...

24,50 CHF

Der Übergang zu einer nachhaltigen Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Arbeit sollen die Schattenseiten des Strebens nach dereguliertem Freihandel aufgezeigt und alternativ das mittlerweile international handlungsleitende Konzept nachhaltiger Entwicklung vorgestellt werden. Im Anschluss daran soll diskutiert werden, inwieweit das Freihandelsparadigma dem Paradigma der nachhaltigen Entwicklung ...

24,50 CHF

Grundeinkommen und sozialer Frieden
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht ein viel diskutiertes sozialpolitisches Instrument auf seine potentielle Wirksamkeit wider die negativen sozialen Folgen von Prekarisierung: Das bedingungslose Bürgereinkommen bzw. Grundeinkommen. Wenngleich es freilich nur eine potentielle Möglichkeit von vielen darstellt, ist es doch die ...

26,90 CHF

Die Selektivität der Rezipienten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die empirische Kommunikationsforschung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Basis der Arbeit bildet die von Wolfgang Donsbach 1985 durchgeführte Studie zur Selektivität der Rezipienten. Die Autoren der Arbeit erläutern den ...

39,90 CHF

Die Mitarbeiterzeitschrift - Im Web2.0-Zeitalter vom Aussterben bedroht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Öffentlichkeitsarbeit & Unternehmenskommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Deutsche Public-Relation-Gesellschaft (DPRG) sieht die Mitarbeiterzeitung (MAZ) in ihrer Existenz bedroht, und zwar so ernst, dass sie sich jüngst zur Veröffentlichung eines appellierenden Positionspapiers veranlasst sah, ...

26,90 CHF