9 Ergebnisse.

Soziale Gerechtigkeit. Unterrichtsentwurf für eine Inklusionsklasse
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsentwurf wird eine Unterrichtsstunde für die Inklusionsklasse 10 erarbeitet. Dabei wird besonders viel Wert auf die angemessene Vermittlung der Inhalte sowie auf ein persönliches Eingehen auf die jeweiligen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler gelegt.Die Annahme einer bestimmten Vorstellung von sozialer Gerechtigkeit ist ...

24,50 CHF

Ohnmacht der Opposition zu Zeiten einer künftigen Großen Koalition. Wie kann die Opposition die künftige Regierung noch wirksam kontrollieren (18. Deutscher Bundestag)? (LK Politik-Wirtschaft)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Politik-Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Große Koalition bleiben der Opposition kaum noch Möglichkeiten, die Regierung zu kontrollieren. Durch eine problemorientiert angelegte Stunde sollen die Lerner dazu anhand verschiedener Stunden dazu angeregt werden, Maßnahmen zur Kontrolle der Regierung zu erarbeiten und diese anschließend ...

26,90 CHF

Postmodern Elements in Paul Auster's "Moon Palace". The Controversial Usage of Chance
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 1, 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Stunde wurde für einen 12er Leistungskurs Englisch im Rahmen der Einheit "Big Cities and Open Spaces: Paul Auster's Moon Palace" konzipiert. Obwohl der 1989 erstmals erschienene Roman Moon Palace des Amerikaners Paul Auster (Jahrgang 1947) etliche Strukturen der Postmoderne aufweist, ist ...

24,50 CHF

Konflikte im Betrieb. Das Spannungsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer am Beispiel der Kündigung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Unterrichtsstunde wurde als Prüfungsstunde in der Einheit "Das Unternehmen als wirtschaftliches Aktionszentrum" in einer neunten Klasse im Fach Politik/Wirtschaft gehalten. Die Unterrichtsstunde ist größtenteils als Rollenspiel konzipiert, in dem die Schüler in der Rolle eines Unternehmers gezwungen werden, betriebsbedingte Kündigungen ...

28,50 CHF

Weihnachten in 'A Christmas Carol'
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Englisches Seminar), Veranstaltung: Charles Dickens, Ausgewählte Werke , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Weihnachtsfest am 25. Dezember wird seit 336 nach Christus in Europa gefeiert , um der Geburt Jesu Christi zu gedenken. In Charles Dickens Roman "A Christmas Carol" werden diverse ...

26,90 CHF

Eine konfliktsoziologische Darstellung der türkischen Kurdenfrage - Hintergründe und Lösungsansätze
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Soziologisches Seminar), Veranstaltung: Konfliktsoziologie im Kontext der europäischen Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach seiner Auflösung hinterließ das Osmanische Reich, ein Vielvölker- und Vielreligionenstaat, ein ethnisch-religiöses Gesellschaftsgemisch, " ... bestehend aus sunnitischen und alevitischen Türken, sunnitischen, alevitischen und jezidischen Kurden, verschieden Turkmenenstämmen (alevitisch ...

26,90 CHF

Die Ursachen der 68er
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Jugendkultur und Jugendprotest im gesellschaftsgeschichtlichen Überblick, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl es außerparlamentarische Bewegungen bereits in den fünfziger Jahren gegeben hat, war die Nachkriegsbewegung der 68er aufgrund ihrer Breitenwirkung, die Gewalttätigkeit einzelner Aktionen sowie die ...

26,90 CHF

Reformdebatten im House of Commons
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen (Zentrum für Europa- und Nordamerikastudien), Veranstaltung: Hauptseminar "In Search of the New Constitution" Verfassungspolitik in Großbritannien, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Parlament wird in Großbritannien traditionell als Vermittler zwischen der Regierung und dem Volk verstanden. Zu Beginn ihrer ersten ...

26,90 CHF