5 Ergebnisse.

Das Tier im Menschen und der Mensch im Tier anhand von Michail Bulgakows 'Hundeherz'
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Tiere in Literatur und Theater, Sprache: Deutsch, Abstract: Moskau Mitte der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Der vor allem für sein Hauptwerk "Der Meister und Margarita" im Westen bekannte russische Schriftsteller Michail Bulgakow, der Medizin studiert und eine Zeit lang als ...

22,90 CHF

Die Untersuchung des Wesens von Don Giovanni anhand von Peter Sellars' und Joseph Loseys Operninszenierungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Mit Mozart umspringen?, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Don Giovanni - dieser literarischen Figur sind schon viele Schriftsteller verfallen - Tirso de Molina, Moliere, Alexander Puschkin - um nur einige davon zu nennen. Auch den italienischen Librettisten Lorenzo Da ...

26,90 CHF

Die politische und gesellschaftskritische Dimension in der Aufführung "Big in Bombay" von Constanza Macras
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufführung "Big in Bombay" stellt ein reines Patchwork-Projekt dar. Die Choreographin und Regisseurin Constanza Macras vermengt alles, was man nur vermengen kann: Angefangen mit der Musik, die von Pop über eine opernähnliche Skizze eines ...

24,50 CHF

Können wir über unser Leben selbst bestimmen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Schreibkurs, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der griechische Tragödiendichter Sophokles gibt in seiner berühmten Tragödie "König Ödipus" eine negative Antwort auf die Frage nach der absoluten Selbstbestimmung des Lebens. Obwohl Ödipus über sein Schicksal ...

24,50 CHF

Untersuchung des Verkörperungsprozesses anhand der Schauspielmethoden von B. Brecht und Konstantin S. Stanislawski unter dem anthropologischen Gesichtspunkt Helmuth Plessners betrachtet
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Schauspieler stellt Menschen dar. Ein Mensch verkörpert einen anderen."1 Diese Worte Helmuth Plessners deuten darauf hin, dass lediglich Menschen die Fähigkeit vorbehalten ist, andere Artgenossen nachzuahmen und sie glaubhaft darzustellen. Bereits in der Antike weist Aristoteles darauf hin, ...

26,90 CHF